In Leer und Moormerland hat die Polizei Autofahrer angehalten, die ohne Fahrerlaubnis unterwegs waren. Einer der Männer stand zudem unter Drogeneinfluss.
Die Gemeinde Moormerland plant zwei neue Baugebiete. Eins soll in Jheringsfehn entstehen und das zweite in Neermoor.
In der Gemeinde Moormerland wird sich im Bereich Kindergarten und -krippe einiges tun. Bürgermeister Hendrik Schulz hat die Vorhaben vorgestellt.
Nicht mehr lange bis Ostern. Und damit steht für viele die Frage im Raum, wo denn öffentliche Osterfeuer stattfinden und besucht werden können. In den Gemeinden im Landkreis Leer finden mehrere statt.
Die Aldi-Filiale in Warsingsfehn wird ab Mitte April umfassend modernisiert und erweitert. Während der sieben Monate dauernden Bauphase geht der Verkauf in einem Zelt weiter.
Bald geht es wieder mit „Paddel und Pedal“ los und damit mit dem Verleih von Kanus und Fahrrädern, um den Landkreis Leer und Ostfriesland zu erkunden. Wenn das Wetter mitspielt, kann an einigen Stationen auch schon an Ostern gepaddelt ...
Die Gemeinde Moormerland nimmt viel Geld für ihre Feuerwehren in die Hand. Vor allem in den Ortschaften Jheringsfehn und Veenhusen, wo Neubauten entstehen werden.
In der Gemeinde Moormerland soll ein „Mehrgenerationenpark“ entstehen. Geschätzte Kosten: rund 750.000 Euro. Bürgermeister Hendrik Schulz hat uns die ersten Ideen zu dem Vorhaben vorgestellt.
Ab dem 5. April können auf dem Wertstoffhof in der Gemeinde Moormerland wieder mittwochnachmittags Abfälle abgegeben werden. Das teilt der Landkreis Leer mit.
In Moormerland sind Bargeld und eine Bluetooth Box aus Autos gestohlen worden. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise.
Im Bereich der Polizeiinspektion Leer/Emden stellen die Beamten ein erhöhtes Aufkommen an Schockanrufen fest. Vor allem die Stadt Leer und das Rheiderland sind betroffen.
Der Landkreis Leer ist eine beliebte Urlaubsregion für Wohnmobilisten. Das wissen auch die Kommunen und einige von ihnen stecken in den Planungen für weitere Stellplätze.
Die Polizei in Moormerland sucht Zeugen eines Vorfalls zwischen zwei Hunden am Sauteler Kanal. Eine Schweizer Sennenhündin soll von einem anderen Hund angegriffen worden sein.
Während der Pandemie bot Dr. Carsten Brinkmann „Massen-Impfungen“ an und Menschen standen Schlange. Über Corona hinaus vermisst der Moormerländer aber das Interesse der Bevölkerung an Impfungen.
Dank eines spektakulären Schlussviertels gelang der SG Cleverns-Sandel die Revanche gegen Oldersum. Derweil unterlagen die ersatzgeschwächten Zetel Tigers Spitzenreiter TSG Westerstede III deutlich.
In Moormerland ging der Polizei ein Autofahrer ins Netz, der unter Drogeneinfluss unterwegs war. Er wurde in der Gräfin-Julia-Straße kontrolliert.
Betrunken durch den Heimatort fahren – dass das Konsequenzen hat, musste jetzt ein Moormerländer lernen. Er landete in einer Verkehrskontrolle.
Der Vorletzte aus der Friesischen Wehde bestreitet am Samstag sein letztes Heimspiel der Saison gegen Westerstede III. Derweil muss die SG Cleverns-Sandel binnen vier Tagen zweimal ran.
Wie gefährlich sind die fast vergessenen Bohrschlammgruben in fünf Gemeinden des Kreises Leer? Die ersten Untersuchungen sind abgeschlossen – doch weitere müssen nun folgen.
Die Schottergarten-Kontrollen im Kreis Leer sind in vollem Gange. Die ersten Anhörungsschreiben wurden bereits verschickt. Wie geht es nun weiter?
Unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln mit dem Auto fahren – dass das keine gute Idee ist, musste jetzt ein 21-Jähriger lernen. Er geriet Samstagabend in eine Verkehrskontrolle.
Im Prozess um die getötete Frau in Moormerland ist jetzt vor dem Auricher Landgericht ein Urteil gefallen. Der Täter wurde vom Vorwurf des Totschlags freigesprochen, wird allerdings in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht.
Die Freie Christliche Schule Ostfriesland aus Moormerland eröffnet nach den Sommerferien eine Zweigstelle in Moordorf. Auch eine neue Kita soll zum 1. Mai entstehen.
Lohnt sich die Anschaffung eines Balkonkraftwerks? Und worauf muss dabei geachtet werden? Fragen, die jetzt bei einem Info-Abend in Moormerland geklärt werden sollen.
Der dritte Prozesstag zum gewaltsamen Tod einer 38-Jährigen aus Moormerland stand ganz im Zeichen der Gutachter. Dabei ging es auch um die Schuldfähigkeit und Gefährlichkeit des Angeklagten.
Das Schlusslicht aus der Friesischen Wehde gewann in Ostfriesland mit 78:72. Die Erleichterung bei den Zetelern war nach dem Befreiungsschlag riesig.
In Moormerland haben sich Unbekannte an Autos zu schaffen gemacht und diese nach Wertsachen durchsucht. Insgesamt vier Fahrzeuge waren betroffen.
ver.di fordert eine Lohnerhöhung für Angestellte mit niedrigen und mittleren Gehälter. Durch den Warnstreik kann es in Leer und Moormerland zu Einschränkungen bei Dienstleistungen der Verwaltungen kommen.
Es läuft in dieser Saison für die Oberligafrauen vom SV TiMoNo. Als Tabellendritter ist das Team noch in Schlagdistanz zur Spitze. Und für die kommende Saison haben vier Spielerinnen zugesagt.
Die in die Winterruhe geschickten Filialen in Filsum, Flachsmeer, Heisfelde, Jemgum, Möhlenwarf, Neermoor und Ostrhauderfehn werden früher als geplant wieder geöffnet. Ein Datum steht fest.
Die Polizei hat bei einer Verkehrskontrolle in Moormerland einen 26-Jährigen erwischt, der ohne Fahrerlaubnis mit einem Auto fuhr. Unklar ist, was der Fahrzeugeigentümer über die Spritztour wusste.
Der Prozess um die Tötung einer 38-Jährigen in Moormerland geht weiter. Das Gericht muss die Möglichkeit einer Unterbringung des Angeklagten in einer forensischen Psychatrie prüfen.
Im Rahmen des Masterplans Ems sollen bis 2050 ganze 200 Hektar Fläche für den Wiesenvogelschutz bereitstehen. Das Zwischenziel von 78 Hektar bis 2025 konnte bereits jetzt schon erreicht werden.