Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop

Mit bis zu sieben Sitzen Renault macht den Espace zum SUV


Formenwechsel beim Generationswechsel: Renault macht den sechsten Espace zum SUV.
Renault/dpa-tmn

Formenwechsel beim Generationswechsel: Renault macht den sechsten Espace zum SUV.

Renault/dpa-tmn

Porto (dpa/tmn) - Renault bringt einen neuen Espace: Die sechste Generation mit bis zu sieben Sitzen soll im September in den Handel kommen. Sie kostet mindestens 43 500 Euro, teilte der Hersteller mit. Mit den meist futuristisch gezeichneten Vorgängern hat die Neuauflage allerdings nichts mehr gemein. Denn aus dem luftigen Van mit dem variablen Innenraum ist ein eher konventionelles SUV geworden.

Dieses teilt sich die Technik mit dem SUV Austral. Lediglich eine dritte Sitzreihe und eine um 22 Zentimeter verschiebbare Bank in der Mitte erinnern an die alten Zeiten.

Angetrieben wird der 4,72 Meter lange Espace mit 159 bis 1818 Litern Kofferraum von einem Hybrid-Motor. Dieser kombiniert einen 1,2 Liter großen Benziner mit zwei E-Maschinen und kommt auf eine Systemleistung von 147 kW/200 PS.

Allradlenkung, aber kein Allradantrieb

Im Stadtverkehr bis zu 80 Prozent der Zeit elektrisch unterwegs, erreicht der Espace laut Renault maximal 174 km/h. Der Normverbrauch liegt bei 4,6 Liter (CO2-Ausstoß: 105 g/km).

Zwar hat er die Silhouette eines SUV, verzichtet dabei aber auf eine entscheidende Technologie: Allradantrieb ist für den Espace nicht zu haben. Doch ganz ohne Führungsaufgabe ist die Hinterachse nicht: Zumindest eine Allradlenkung haben die Franzosen eingebaut.

Themen
Artikelempfehlungen der Redaktion
Reaktionen

Reaktionen auf VfB-Niederlage in Dresden Appiah: „Sonst wird es für viele Spieler die letzte Saison hier gewesen sein“

Wolfgang Wittig Lars Blancke Dresden

Niedersachsen lernt von Norwegen Warum die Zement-Industrie das Klimagas einfangen will

Stefan Idel Büro Hannover Oslo
Spielbericht

1:2 vor 30000 Fans bei Dynamo Dresden VfB Oldenburg steigt als Drittletzter aus 3. Liga ab

Lars Blancke Wolfgang Wittig Oldenburg
Kommentar

Kurioses und Ungewöhnliches aus der Politik Lauterbachs Maske und der Bürgerrat im Bierzelt

Hagen Strauß Büro Berlin
Kommentar

CDU-Vorstoß zum Rentenalter Die Debatte ist es wert

Kerstin Münstermann Büro Berlin
Auch interessant