Drei Motorradfahrer haben etwas Besonderes geplant: den ersten Bikergottesdienst in Varel am 4. Juni. Was dahinter steckt und wem die Veranstaltung zugutekommen soll.
Die Fahrschule Wichmann kehrt am Samstag, 1. April, nach Ganderkesee zurück. Inhaber Bernd Wichmann ist optimistisch, dass das Geschäft dieses Mal besser läuft. Das sind seine Gründe.
Im Vareler Rad-Café sind am Samstag und Sonntag, 4. und 5. März, Stücke rund ums Zweirad zu sehen. Peter Zielasko präsentiert historische Fahrräder, zahlreiche Fotografien und eine Seltenheit.
Das Geburtshaus von Wilhelm Busch ist eine Station auf einer Motorradtour, die die VHS Wildeshausen anbietet. Die Tagestour startet am 29. April.
Auf der Motorradshow 2023 haben die Motorradhändler der Region die Neuheiten der Saison gezeigt. 16.000 Besucher kamen – die Messeleiterin freut’s.
Ein altes Motorrad gibt dem Ostfriesischen Zweiradmuseum Rätsel auf: Der Fundort ist Uttum – mehr weiß man nicht über das Fahrzeug.
Ein chromglänzendes Jubiläum wird in Oldenburg gefeiert: Bei der 25. Motorrad-Show in den Weser-Ems-Hallen werden die neusten Bikes, aber auch ganz besondere Schätzchen, präsentiert.
Saisonerwachen mit schnellem Puls: Die Motorrad-Messe in der Braker Großsporthalle ließ die Herzen der Zweirad-Liebhaber höherschlagen. Das lag auch an neuen Modellen, die sonst später zu sehen sind.
Lametta und Kränze schmückten ihre Motorräder: Die Nikolaus-Biker waren wieder in Varel unterwegs. Dieses Mal sogar 32. Sie beschenkten Kinder mit Süßigkeiten und boten ihnen eine heiße Show.
Die Moordorfer Weihnachtsrocker machen Menschen in der Adventszeit eine Freude. Am 1. Advent sind sie bei Nieselregen wieder gestartet. Ihre Strecken suchen sie ganz bewusst aus.
Seit fünf Jahren sind die Weihnachtsrocker für einen guten Zweck in der Weihnachtszeit unterwegs. In diesem Jahr starten sie am kommenden Sonntag wieder in Moordorf.
Erfolgreiche Motorradsternfahrt für Kriegsopfer aus der Ukraine: Über 3000 Euro sind bei einer Sammlung zusammengekommen.
Ein riesiger Motorrad-Korso war am Sonntag in Ostfriesland zu erleben. Die Benefiz-Fahrt für Menschen in der Ukraine begann in Neermoor und endete in Emden.
Bei ihrer Spenden-Tour am 20. März für die Ukraine dürfen die Friesenbiker 2.0 und die Motorradfans Ostfriesland in geschlossener Formation von Neermoor nach Emden fahren. Das Land gab grünes Licht.
100 Besucher kamen mit ihren „Knatter-Büchsen“ in den Krandel nach Wildeshausen. Das erste Moped-Treffen stand an. Wie es lief, verrät Veranstalter Christian Harting im NWZ-Gespräch.
Die Clubfahrer des MSC Moorwinkelsdamm gewannen das packende Auftaktrennen in der heimischen Speedway-Arena vor den Teams aus Brokstedt, Teterow und Güstrow. 800 Zuschauer verfolgten den Renntag am Linsweger Weg.
Am Sonnabend treffen sich im Wildeshauser Krandel Moped-Fahrer und Interessenten. Nach einer gemeinsamen Tour sind auch Live-Auftritte zweier Bands geplant.
Die Moorwinkelsdammer Lester Matthijssen und Thies Schweer jubelten beim zweiten Lauf der TTT-Rennserie. Das Finale gegen die nicht minder starken Herxheimer war dabei an Spannung kaum zu überbieten.
Beim Rasteder Automobilclub durften sich erstmals bereits Sechsjährige ans Steuer setzen, mit besonderer Sicherheitsausrüstung. So will der Verein den Nachwuchs für den Motorsport begeistern.
Ein großer Renntag mit zwei Wettbewerben steht an diesem Samstag in der Speedway-Arena am Linsweger Weg auf dem Programm. Dabei rollen auch viele Lokalmatadore angriffslustig ans Startband.
Vor allem für seine Grasbahnrennen ist der Rasteder Automobilclub bekannt. Es gibt aber noch deutlich mehr Aktivitäten.
Lester Matthijssen und Thies Schweer waren bei der WM und EM äußerst erfolgreich auf Medaillenjagd. Am Ende standen in Tschechien neben einem Titelgewinn zweimal Silber und einmal Bronze zu Buche.
Das alljährliche Rollertreffen mit Gottesdienst findet bereits seit 2009 statt. Diesmal kamen 45 Zweiradfreunde in Esenshamm zusammen.
In Hooksiel tauchen diesen Sommer überall gelbe E-Roller auf: Schon 2021 begann Veikko Linderhaus, in seinem Geschäft Linderhaus Automobile auch E-Roller zu verleihen, die immer beliebter wurden.
Mofa-Enthusiasten kamen aus ganz Deutschland nach Schweiburg. Tim Gollenstede hatte das Treffen organisiert.
Den Segen für eine unfallfreie Motorrad-Saison holten sich am Sonntag zahlreiche Fahrerinnen und Fahrer in Bethen ab. Auch die Polizei ließ eines ihrer Motorräder segnen.