Der Kinderchor Beverbruch hatte jetzt die Familien aus dem Garreler Barbara-Kindergarten eingeladen. Aufgeführt wurde das Kindermusical „Mats und die Wuntersteine“.
Auf den Spuren von Udo Jürgens begibt sich Musiker Arndt Baeck bei seinem Konzert in der Klostermühle. Der Musiker wird an zwei Tagen hintereinander auftreten.
Nur noch wenige Wochen müssen sich die Orgel-Liebhaber in Wildeshausen gedulden. Dann erklingt das neue Instrument endlich. Das sind die Termine mit Orgel-Konzerten im Überblick.
17 Nachwuchsmusiker aus dem Regionalbereich Oldenburg Nord haben es in das Bundesfinale von Jugend musiziert geschafft. Darüber hinaus gab es weitere 1. Preise auf Landesebene.
Für das Mitsingen beim Männergesangverein in Lindern ist nun ordentlich die Werbetrommel gerührt worden. Und das hat offensichtlich zum Erfolg geführt.
Mit festlichen Kompositionen von Vivaldi und Co. gibt das Classic Chamber Orchestra um Ulrich Semrau am 23. April ein Konzert in der Christuskirche in Harpstedt – ein Nachwuchstalent ist auch dabei.
Bunt, bunter, Holi-Beach: Am 15. Juli steigen am Strand von Dangast wieder zahlreiche Farbbeutel in die Luft, wenn das „Fest der Farben“ gefeiert wird. Ab dem 1. April gibt es Karten.
Mit einem Kurzkonzert auf der Schnitger-Orgel und Bachs Johannespassion beginnen kommende Woche die sechsten Schnitger-Tage in Ganderkesee. Nach Ostern erhalten Konzertbesucher besondere Einblicke.
Das Musik-Theater „The Wall“ der englischen Kultband Pink Floyd wird von „Surrogate“ in die Auricher Stadthalle geholt.
Noch Größer und länger soll die Oldenbora 2023 im Beachclub Nethen werden. Für die 15 Auflage der Riesenparty ist jetzt auch der Headliner bekannt.
Der 128 Jahre alte Männergesangverein startet mit ersten Auftritten in die Saison. Unterdessen wurde Tenor Jürgen Siegeris für seine langjährige Mitgliedschaft geehrt.
Der Jugend- und Musikzug Rodenkirchen lässt die Corona-Krise hinter sich. Neue Mitglieder sind willkommen.
Das Musikkorps Wittekind hatte zur Mitgliederversammlung eingeladen. Die jüngste Entwicklung ist erfreulich.
Das gemeinschaftliche Chorsingen wird in Ostfriesland immer weniger. Der Chorverband für die Region macht sich deshalb große Sorgen.
Die Oldenburger Band Skalinka veröffentlicht am 31. März ihr neues Album „beyond bars“ mit einem großen Release-Konzert im Amadeus. Einen Vorgeschmack gibt das Musikvideo zur Single „25 Reasons“.
In der Stadthalle Aurich wird zum 8. Mal zum Rudelsingen eingeladen. Es stehen Rockklassiker, Schlager, Chansons sowie die ein oder andere Opernarie auf dem Programm.
Ein Passionskonzert wird am Sonntag in Bethen gegeben. Das gestalten das Orchester Concerto Bremen, verschiedene Solisten, sowie der Kammerchor an der Basliika.
Die Oldenburger Band Wilson & Jeffrey kennt viele große Bühnen. Aber ein Auftritt mit dem Staatsorchester ist eine Besonderheit. Nun ist es soweit – nach einem dreijährigen Geduldsspiel.
In einer vierteiligen Reihe lädt Tobias Götting zu moderierten Orgelkonzerten in die Oldenburger Lambertikirche ein. Das erste Konzert findet zum Thema „Toccata“ an diesem Freitag, 24. März, statt.
15. Internationale Tanztage: Das Abschlusskonzert spielen Axel Zwingenberger & Dave Green am Samstag, 25. März, ab 22.30 Uhr im Großen Haus des Staatstheaters. Der Eintritt ist frei.
Der Sozialverband in Schwei plant mehrere große Veranstaltungen. Judith & Mel sowie der „Bingo-Bär“ Michael Thürnau haben schon zugesagt.
In Westerstede gibt es einen Vortrag zu mittelalterlicher Musik in Frauenklöstern in der Lüneburger Heide. Es ist die Vorbereitung auf ein Konzert, das wenige Wochen später stattfindet.
Zwei Bands spielen am Gründonnerstag, 6. April, bei der Celtic-Folk-Night im Heidehof in Neulorup. Auftreten werden „Rapalje“ und „Sláinte“. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf.
90 Jahre gibt es den Harpstedter Posaunenchor, der beim Bläsergottesdienst in der Christuskirche feierte. Über das Motto „Luft nach oben“ und die Verbindung zwischen Musiker und Instrument.
Viele Fans in Bremen und Köln dürften den Auftritten von Helene Fischer entgegengefiebert haben. Nun müssen sie sich in Geduld üben - der Tourstart wurde verschoben. Die Sängerin fand tröstende Worte.
Das Frühjahrskonzert des Blasorchesters Rodenkirchen ist Jahr für Jahr eine große ehrenamtliche Leistung. Die wurde auch diesmal mit Auszeichnungen gewürdigt.
Nach vier Jahren Pause meldete sich das Blasorchester Rodenkirchen zurück mit einem Frühjahrskonzert. 350 Besucher applaudierten stehend.
Die Band „Dätscha Mandala“ gilt als französische Antwort auf die legendäre Rock-Band „Led Zeppelin“. An diesem Freitag spielt das Trio im Oldenburger Cadillac.
Verheiratet, zwei Kinder - da bekommt das Leben einen ganz anderen Rhythmus, einen ganz anderen Fokus.
Wincent Weiss ist als Sänger sehr erfolgreich. Es hätte aber auch alles ganz anders kommen können.
Bei der Oscar-Verleihung in Hollywood wurde mit der Neuverfilmung von „Im Westen nichts Neues“ auch Remarques Buchvorlage gefeiert. Dabei schrieb ein Braker den ersten großen Antikriegsroman.
In der US-Kultserie «Friends» spielte Courteney Cox eine Köchin mit Putzfimmel. Nun rückte die Schauspielerin in Monica-Manier auf dem «Walk of Fame» an, um ihre Sternenplakette zu polieren.
Latin-Star Bad Bunny soll Aufnahmen seiner Ex-Freundin in zwei seiner Songs ohne ihre Zustimmung verwendet haben. Die Juristin geht dagegen nun rechtlich vor.
Viele Produktionen, die bei den Oldenburger Tanztagen gezeigt werden, verbindet die Frage nach dem Ursprung und Sinn unseres Lebens. Ein Blick auf spannenden Auftritte der internationalen Compagnien in den vergangenen Tagen.
Die Stimme von Peter Urban geht ins Ohr. Seine Fernsehkommentare beim ESC haben den Hamburger Radiomann bekannt gemacht. Nun hört er damit auf. Und findet den Zeitpunkt perfekt.
Widerwillig beschloss der Stadtrat in München angesichts der eindeutigen Rechtslage, das Konzert des Pink-Floyd-Mitbegründer nicht zu verbieten. Stattdessen will die Stadt Zeichen setzen.
Der Sänger und Moderator will sich von einem jungen Mann genervt und belästigt gefühlt haben. Es soll zu einer körperlichen Auseinandersetzung gekommen sein. Was sind nun die Folgen?
Er liebe Herr der Ringe, Pokemon sowie Lego und Warhammer. «Ich bin nicht dazu gemacht, dass man mich cool findet», meint Pop-Superstar Ed Sheeran.
Früher hing Dave Gahan in unzähligen Jugendzimmern rum - auf Postern. Als Sänger von Depeche Mode wurde der Brite weltberühmt. Nun erscheint ein neues Album und Gahan zeigt sich nachdenklich.
Die «National Medal of Arts» wird seit den 1980er Jahren an Kunstschaffende vergeben. Neben Springsteen wird der US-Präsident auch eine bekannte Modeschöpferin ehren.
Es ist die erste Tournee von Schlagerkönigin Helene Fischer seit Jahren, und Hunderttausende Fans freuen sich darauf. Doch nun brauchen viele von ihnen noch etwas länger Geduld.