Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "1. FC Union Berlin".
Es war ja nicht alles schlecht gegen Union. Aber reichen überzeugende 45 Minuten seiner Mannschaft, damit Bruno Labbadia noch bleiben kann? In der Analyse soll es «um alle Dinge» gehen.
Für Borussia Dortmund ist in München wieder einmal nichts zu holen. Der FC Bayern ist zurück an der Spitze. Im Abstiegskampf verlieren zwei Krisenclubs. Auch RB Leipzig kassiert einen Rückschlag.
Die Zeichen stehen auf Abschied: Trainer Bruno Labbadia könnte einem Medienbericht zufolge nach der Niederlage bei Union Berlin entlassen werden. Der Sportdirektor verweist auf die Analyse am Sonntag.
Danach sah es lange nicht aus. Der VfB hält mehr als gut mit in Berlin. Nur die Chancen nutzen die Stuttgarter nicht. Im Gegensatz zu Union.
Von der Herrlichkeit eines Europapokal-Siegers ist in Frankfurt nichts mehr übrig. Neben dem Zoff in der Führungsebene hängt auch die Mannschaft durch. Nun wartet ein Schlüsselspiel.
Auch gegen Außenseiter Bochum kann Europa-League-Sieger Frankfurt nicht gewinnen. Der letzte Sieg ist eineinhalb Monate her. Die Königsklassen-Chancen schwinden immer mehr.
Serdar Tasci sieht in der Zusammenstellung des Kaders die Hauptgründe für die sportliche Krise des VfB Stuttgart. Seinem Ex-Trainer Bruno Labbadia traut er die Rettung aber zu.
Christian Träsch hat keine Zweifel daran, dass Bruno Labbadia den Klassenverbleib mit dem VfB Stuttgart erreichen kann. Die Spieler müssten den Abstiegskampf aber annehmen.
Die Unruhe stört Oliver Glasner auch. Er findet, dass die Nervosität irgendwie reingetragen wird bei Eintracht Frankfurt. Wie es weitergeht für ihn? Er habe noch anderthalb Jahre Vertrag, betont er.
Gleich vier U21-Nationalspieler stehen dieses Mal im Kader des A-Nationalteams. Für Coach Antonio Di Salvo ist das Anerkennung und Problem zugleich. Der Blick geht in Richtung EM im Sommer.
Die dritte Europacup-Qualifikation in Serie für Union Berlin wird immer realistischer. Beim 2:0 gegen Frankfurt trifft einer, der wegen der Harmlosigkeit vor dem Tor schon aufgezogen wurde.
Der SC Freiburg geht als Bundesliga-Vierter in die Länderspielpause. Im Saisonendspurt wollen die Breisgauer den Champions-League-Platz verteidigen.
Nach der Enttäuschung in der Europa League befindet sich Union Berlin in der Bundesliga weiter auf Champions-League-Kurs. Bei Eintracht Frankfurt herrscht dagegen Frust.
«Fragwürdig», «verschlafen»: Dem VfB droht nach dem 0:1 gegen Wolfsburg erneut der Abstieg. Als Tabellenletzter haben die Schwaben einen Tiefpunkt erreicht.
Keine Konsequenz, keine Durchschlagskraft, keine Torgefahr: Der VfB Stuttgart enttäuscht gegen den VfL Wolfsburg und geht als Letzter in die Länderspielpause. Der Sportdirektor stützt den Trainer.