Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "AfD".
An so einen langen Koalitionsausschuss kann sich wohl auf Anhieb niemand erinnern. Der Druck steigt, doch auch nachmittags an Tag drei hatten die Spitzen der Ampel noch keine Ergebnisse vorzuweisen.
Das Vertrauen in die Sicherheit der Bankguthaben wächst mit der Höhe des Einkommens. Die größten Zweifel hegen allerdings nicht Arme, sondern Anhänger einer bestimmten politischen Partei.
Krisen verändern Systeme. Doch diesmal wird Macht nicht von unten herausgefordert. Die Mächtigen sichern sie durch eine Art Revolution von oben zum Schaden des Parlamentarismus, sagt Alexander Will.
Die Alternative für Deutschland ist in Bremen tief zerstritten - schon seit Monaten war die Teilnahme an der nächsten Wahl gefährdet. Nun hat die Wahlleitung endgültig entschieden.
«Keine Politik», sagen Hansi Flick und Rudi Völler. Die Kapitänsbinde ist vor dem Neustart der Nationalmannschaft aber schon wieder ein Thema.
Die Grünen sehen sich gern als Versöhner. Lieber Kompromisse hinter den Kulissen als öffentliche Verbalschlachten, lautet das Motto. Doch zuletzt haben die Grünen selbst reichlich Ärger - und werden deutlich.
Die grün-rote Ratsmehrheit hat schon das Parken für Besucher der Innenstadt teurer gemacht. Künftig müssen auch Bewohner deutlich mehr zahlen, wenn sie einen Parkausweis haben wollen.
Live-Übertragungen von Ratssitzungen bleiben in Großenkneten weiterhin Zukunftsmusik. Das sind die Positionen aus dem Gemeinderat von Montagabend.
Der Krummhörner Gemeinderat hat mit zwei Gegenstimmen eine Resolution verabschiedet und damit Partei für die Krabbenfischer und die Landwirte im Kampf gegen EU-Verordnungen ergriffen.
Parteien nutzen gezielt Daten über Wählerinnen und Wähler für ihre Kampagnen, insbesondere in den Social-Media-Netzwerken. Dabei dürften aber nicht die politischen Ansichten ausgewertet werden, sagt noyb.
Wer immer noch behauptet, die Abstände zwischen ganz links und ganz rechts seien riesig, der findet in Sahra Wagenknecht das personifizierte Hufeisen, kommentiert unser Korrespondent Gregor Mayntz.
Die Entscheidung für einen Wohnmobilstellplatz am Freibad Nord ist erst einmal zurückgestellt. Stattdessen soll die Verwaltung nun in der gesamten Stadt nach geeigneten Stellen suchen.
Tut sie's oder tut sie's nicht? Die Spekulationen darüber, ob die bekannteste Politikerin der Linkspartei eine eigene Partei gründen will, laufen seit Monaten. Jetzt verrät Wagenknecht einen Zeitplan.
Seit Monaten steht Ministerpräsidentin Schwesig wegen ihres lange Zeit russlandfreundlichen Agierens in der Kritik. Für immer neuen Zündstoff sorgen die Vorgänge um die Klimastiftung MV.
In letzter Minute bittet die Union um eine Verschiebung. Doch die Ampel-Fraktionen ziehen die zur Abstimmung vorgeschlagene Wahlrechtsreform durch. CDU, CSU und Linke sind empört.
Die AfD in Bremen ist seit Monaten gespalten. Auch vor der Landtagswahl im Mai haben die Lager sich nicht geeinigt. Das hat gravierende Konsequenzen für die Partei und ihre Wählerinnen und Wähler.
Wahl für Wahl kannte der Bundestag zuletzt nur eine Entwicklung: Er wurde immer größer. Das soll sich mit der Wahlrechtsreform jetzt ändern. Die letzte Entscheidung darüber fällt wohl nicht in Berlin.
Die AfD in Bremen ist seit Monaten gespalten. Auch vor der Landtagswahl im Mai haben die Lager sich nicht geeinigt. Das hat gravierende Konsequenzen für die Partei, ihre Wählerinnen und Wähler.