Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Agentur Ehrensache".
Wir stellen weitere acht Nominierte für die Aktion „Oldenburger des Jahres“ vor. Wer sich an der dazugehörigen Abstimmung beteiligt, kann 100 Euro gewinnen.
Mehrere Tausend Menschen haben Oldenburgs Gräben, Straßenränder, Spielplätze und andere Flächen am Samstag von Müll befreit. Und dabei kam eine gehörige Menge zusammen.
Die Agentur Ehrensache sucht Ehrenamtsberater in Oldenburg. Diese sollen interessierte Bürger bei der Suche nach einer ehrenamtlichen Tätigkeit unterstützen.
Auszubildende der Stadt Oldenburg unterstützen regelmäßig Menschen, die neu in Deutschland sind. Bei dem Projekt geht es um Hilfe in der digitalen Welt.
Für Menschen, die Flüchtlingen helfen, gibt es jetzt einen Treffpunkt in Nordenham. Im Mehrgenerationenhaus können sie sich regelmäßig austauschen.
Die städtische Agentur Ehrensache sucht Ehrenamtliche in Oldenburg für zwei verschiedene Bereiche. Es geht um einen überschaubaren Zeitrahmen. Teilnehmer werden vorab intensiv geschult.
Im vergangenen Jahr gab es wegen Corona eine Preisübergabe nur in kleinem Rahmen. Diesmal konnten die beiden „Oldenburger des Jahres“ wieder bei einer Abschlussgala im Schloss ausgezeichnet werden.
Regelmäßig trifft sich Marie-Christine Titze mit einer 15-jährigen Schülerin. Sie reden über Musik und Shopping, aber auch über die berufliche Zukunft. Dahinter steht ein Ehrenamts-Projekt.
Im Rahmen der Aktion „Oldenburger des Jahres“ werden acht Ehrenamtliche vorgestellt. Nun geht es darum, wer Wochensieger wird. Wer mit abstimmt, kann 100 Euro gewinnen.
Die erste Abstimmungsrunde ist abgeschlossen: Zwei ehrenamtliche Wochengewinner haben weiter die Chance, bei der Aktion von NWZ und Volksbank „Oldenburger des Jahres“ zu werden.
Um ehrenamtliche Arbeit in den Fokus zu rücken, ehren NWZ und Volksbank Oldenburg die „Oldenburger des Jahres“. Acht Personen sind in dieser Woche nominiert. Wer mit abstimmt, kann 100 Euro gewinnen.
Rund um die Osterfeiertage sind viele öffentliche Einrichtungen in der Stadt Oldenburg geschlossen. Besonders zu beachten sind auch die Änderungen bei der Müllabfuhr. Dort werden einige Abfuhrtermine vorgezogen.
Der Lockdown geht weiter, dementsprechend eingeschränkt sind auch die Dienstleistungen der Stadt Oldenburg. Hier gibt es eine Übersicht, welche Angebote es noch gibt und was ganz wegfällt.
Die NWZ veröffentlicht aktuelle Veränderungen – nicht nur angesichts der Weihnachtsfeiertage, sondern auch die die Regelungen zum Beispiel für Kita und Schule.
Was ändert sich am 1. Mai in Oldenburg? Und was bleibt am Freitag und auch noch länger geschlossen? Eine Übersicht.
Mehr als 2000 Rabattgeber sorgen in Niedersachsen und Bremen dafür, dass hinter der Ehrenamtskarte ein attraktives Angebot steckt. Der Antrag lohnt sich also. Und zuletzt wurde das Angebot auch besser angenommen.
Zum Jahreswechsel ergeben sich bei den Terminen in Oldenburg einige Änderungen. Einige Angebote fallen ganz aus. Hier eine Übersicht.
Was bedeutet den Menschen in der Stadt und in den Vereinen das freiwillige Engagement?