Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Albertus-Magnus-Gymnasium".
Die Kreismusikschule hat ihre neuen Unterrichtsräume in der alten Amtsrichtervilla Friesoythe vorgestellt. Viele kleine und große Besucher kamen und probierten Instrumente aus.
Andre Müller-Jekosch wurde Opfer einer brutalen Gewalttat. Gemeinsam mit Thriller-Autor Marcel Riepegerste erzählt er seine spannende Geschichte über Trauma, Absturz und Rettung.
Die Kreismusikschule wird am Samstag ihre Außenstelle in Friesoythe eröffnen. Dazu gibt es ein Begrüßungskonzert.
Warum genau ist die mehr als 90 Jahre alte Münsterlandhalle in Cloppenburg bedeutend, und wie ist der Stand der Dinge? Diese und andere Fragen sollen am 22. März im Dorfkrug des Museumsdorfs beantwortet werden.
50 Schülerzeitungen bewarben sich beim niedersächsischen Wettbewerb. Die Oberschule I aus Nordenham punktete in der Kategorie „Realschulen“ gleich doppelt“. Was hat die Jury beeindruckt?
50 Schülerzeitungen aus Niedersachsen bewarben sich bei dem Wettbewerb. Nun wurden die Sieger gekürt. Einen Sonderpreis erhielt Niklas Steenken vom Albertus-Magnus-Gymnasium. Was hat er geschrieben?
Mehr als 50 Redaktionen bewarben sich beim Schülerzeitungswettbewerb. Bei den Gymnasien gewann das Lothar-Meyer-Gymnasium aus Varel. Womit hat „Kaktus“ die Jury überzeugt?
Laurentius Siemer war Pater und kämpfte im Widerstand gegen Hitler. Er ist Namensgeber des Gymnasiums in Ramsloh. Wieso taucht sein Name in der Studie zum sexuellen Missbrauch in der Kirche auf?
Die Bauarbeiten auf dem Hansaplatz in Friesoythe laufen wieder auf Hochtouren. Aktuell wird an den neuen Überdachungen gearbeitet.
Um auch in den kommenden Jahren das Albertus-Magnus-Gymnasium zu unterstützen, braucht der Förderverein weitere Mitglieder. Darauf verwies die Vorsitzende in der vergangenen Mitgliederversammlung.
Der Informatiklehrer Eike Baran will einen Techniktreff in Friesoythe ins Leben rufen. Ein erstes Treffen unter dem Namen „Meet & Geek“ ist für Anfang Februar geplant.
Die EDV-AG des Friesoyther Albertus-Magnus-Gymnasiums hat ein digitales Türschild entwickeln. Der Prototyp ist schon im Einsatz und hat sich bewährt.
Vier Schülerinnen entwickeln ein umweltfreundliches Konzept für die Schul-Mensa, um Plastikmüll einzusparen. Jetzt wurde das Projekt in die Tat umgesetzt, das alle Einwegbecher ersetzt.
An diesem Freitag fand am Friesoyther Albertus-Magnus-Gymnasium wieder einmal der traditionelle Sternmarsch statt. Die erlaufene Summe geht dieses Mal an die Aktion „Ärzte ohne Grenzen“.
Am AMG in Friesoythe wurden jetzt sechs Monate lang alte Handys gesammelt. Dabei kam einiges zusammen.
Am Freitag fand der 7. Inklusionslauf in Friesoythe statt. Organisiert wird der Wettbewerb für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen von Schülern der BBS Friesoythe.
Am Freitag wurde die alte Amtsrichtervilla als neuer Bildungsort für das AMG und die Kreismusikschule feierlich eingeweiht. Das historische Gebäude hat dabei den besonderen Namen MUW bekommen.
Mit freiwilligen Tests, aber ohne Einschränkungen, startet das neue Schuljahr. Die Schulen in Friesoythe sind gut vorbereitet und richten sich nach den Vorgaben aus Hannover.
Ganz nah an die Vorlage des Filmklassikers wollen sich die Schülerinnen und Schüler halten. Schulleiter Peter Stelter übernimmt beim dem Stück selbst die Regie.
Elf Mentoren am Albertus-Magnus-Gymnasium Friesoythe treffen sich regelmäßig mit ihren „Buddys“. Sie sollen die jüngeren Schüler mit Gesprächen und Freizeitaktivitäten unterstützen.