Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Alten- und Pflegeheim".
Gleich im Januar beginnt in Emden die Corona-Impfung. Die ersten sind Bewohner der Alten- und Pflegeheime sowie die Mitarbeiter der Einrichtungen und die Pflegekräfte im Krankenhaus.
Am kommenden Dienstag tagt der Edewechter Gemeinderat. Unter anderen wird über den Haushalt 2022 gesprochen.
Der Weg in den Landtag ist für die Oldenburger CDU-Kandidatinnen schwer. Doch der Landesverband kann helfen.
Er führt einen der 35.000 landwirtschaftlichen Betriebe in Niedersachsen: Warum das Agrarministerium Onno Osterloh, Landwirt aus Immer, im Buch „75 sturmfest & erdverwachsen“ porträtiert.
Die CDU stellt ihre Kandidatinnen am 8. Dezember im Etzhorner Krug auf. In Oldenburg liegt die Hürde für den Einzug in den Landtag für sie hoch, doch es gibt einen relativ sicheren Weg ins Parlament.
Eine wichtige Position des Emder Seniorenbeirates muss neu besetzt werden: Der Kontaktmann zu den Pflegeheimen, Siegfried Scholz, hört auf.
Beim St.-Michael-Stift in Bollingen wurde das Richtfest der neuen Anlage für „Betreutes Wohnen“ gefeiert. Neun weitere Wohnungen entstehen dort. Die Fertigstellung ist für April 2022 geplant.
Das Infektionsgeschehen im Landkreis entwickelt sich diffus. Doch die Behörden behalten nicht nur die Infektionen, sondern auch die Virusvarianten im Blick. Die Kliniken haben derweil aufgerüstet.
Insgesamt sechs Infizierte aus dem Landkreis Leer müssen derzeit stationär behandelt werden. Steigt die Inzidenz weiter, gelten in vielen Bereichen bald ausschließlich die 3G-Regeln.
Selbst der Naturschutzbund steht einer Bebauung des Diakonie-Grundstücks am Schützenweg in Oldenburg nicht ablehnend gegenüber. Doch die Nachbarn sind misstrauisch – und das hat eine Ursache.
Die Serie von Portemonnaie-Diebstählen geht weiter: Tatort waren diesmal die Cloppenburger Innenstadt und das Pius-Stift.
Über den hohen Stellenwert von Humor im Umgang mit der demenziellen Erkrankung sprachen Marion Kenkel und Peter Sandker bei den Demenzwochen im Kreis Cloppenburg.
An diesem Sonntag, 12. September, finden auch in den Gemeinden Barßel, Saterland und Bösel sowie der Stadt Friesoythe die Kommunalwahlen statt. Die Verwaltungen geben letzte Hinweise.
Am 5. September findet der Bürgerentscheid im Saterland statt. Die Gemeindeverwaltung hat nun letzte Hinweise für die Abstimmung bekanntgegeben.
Zuletzt konnten die Fahrten der Johanniter-Auslandshilfe nach Litauen wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Doch jetzt ist das Nordenhamer Team wieder auf Reisen.
Seit 2013 lebt die gebürtige Iranerin Zahra Sheybani mit ihrem Sohn in Barßel. Jetzt soll sie abgeschoben werden, obwohl sie Vollzeit in der Pflege arbeitet und im Iran ein grauenvolles Schicksal droht. In Barßel will man für sie kämpfen.
In Horumersiel auf dem Deichgelände soll ein Kur- und Wohnpark entstehen. Seit 4. Juni sind die Pläne für Horumersiel öffentlich – und seitdem wird heftig darüber diskutiert. Nun stellt sich die Projektgruppe der Kritik.
Wie der Traditionshof Osterloh in Immer mit moderner Technik auf nachhaltige Erzeugung setzt. Was die Politik tun kann und Bürger wissen sollten.