Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Amazone".
Rund 3000 Zuschauer waren zum Traditionsrenntag in den Rasteder Schlosspark gekommen. Die neuen Wetterschutzschirme dienten dem Publikum allein als Sonnenschutz.
Alle Lehrkräfte und 420 Schüler sind an der Aktion beteiligt. Ziel ist es, in konzentrierter Form grundlegende Arbeitsmethoden zu vermitteln.
Ob auf dem Gestüt von Alwin Schockemöhle oder im Krankenhaus: Die Schüler wurden respektvoll behandelt. 14 erhielten Zusagen für einen Ausbildungsplatz.
Vom Achsbruch bis hin zum Feuer: Hunderte Schaulustige verfolgten beim Frühjahrsmarkt Großenkneten gebannt das dramatische Rennen – und erlebten zum Schluss eine Überraschung.
Die jüngsten Teilnehmer waren noch keine zehn Jahre alt. Am 10. April ist Großenkneten das Ziel.
144 000 Euro sollen in diesem Jahr zusätzlich bereitgestellt werden. Weitere 74 000 Euro sind es im Jahr 2017.
Der Verband Weser-Ems feierte in der Children-Klasse einen Doppelerfolg. Die junge Juniorenmannschaft gewann die Silbermedaille.
Der 36-jährige Falkenburger hat den Traktor in Frankfurt gekauft. Dieser wurde 1952 für einen Landwirt gefertigt.
Das Wetter spielt mit: Zehntausende Gäste werden an diesem Wochenende erwartet.
Der Rennverein hatte Fritz und Johann Ortgies, Hans-Heinrich Isenbarth und Dr. Karl-Heinz Gaede Rennen gewidmet. Mehr als 5500 Besucher sahen spannende Läufe.
Mit rund 20 Millionen Euro ist die neue Farbgebungsanlage die größte Einzelinvestition in der Geschichte des Werkes. Die zwei Hallen umfassen über 10 000 Quadratmeter Grundfläche.
Durch eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme landete er aus Oldenburg im Huder Rathaus. Ein Vierteljahrhundert später ist er glücklicher Huder.
Den größten Applaus erhielt eine Landwirtin, die die überbordende Bürokratie geißelte. Skepsis herrscht bei der Pachtpreisbremse.
Laura Klaphake bleib am Samstagmorgen in Aachen fehlerfrei. Doch sie war etwas langsamer als Franzose Patrice Delaveau.