Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "AOK Niedersachsen".
Die Trägergesellschaft Kliniken will mit Statamed ein weiteres neues Konzept in der ehemaligen UEK Norden etablieren, um die medizinische Versorgung zu optimieren. Doch die Kritik des Aktionsbündnisses bleibt.
Rund 60 teils schwer kranke Patienten können derzeit im Klinikum keine neue Herzklappe im schonenden Katheterverfahren bekommen. Hintergrund ist eine Richtlinienüberprüfung durch die Krankenkassen. Eine Lösung ist in Sicht.
Forscher der Uni Oldenburg wollen herausfinden, welche Folgen die Corona-Pandemie für Kinder und Jugendliche hatte. Sie werten jetzt Krankenkassendaten aus ganz Niedersachsen aus.
Nach mehr als zehn Jahren Planungszeit ist am Samstag in Remels das Schutzengel-Huus Michael eröffnet worden. Es ist niedersachsenweit einzigartig und speziell für Kinder, die rund um die Uhr Pflege benötigen.
Die IGS Friesland Nord betreibt mit den Schülerinnen und Schülern im Wahlpflichtkurs den Gemüseanbau. Hochbeete und Ackerfläche werden bepflanzt.
Anlässlich des Nordsee-Firmenlaufs werden in Nordenham ein Lauftraining und eine Vortragsveranstaltung mit dem 10.000-Meter-Europameister Jan Fitschen angeboten.
Nach drei Kindern und 50 gemeinsamen Ehejahren schauen Annegrete und Helmut Oelrichs nicht nur zurück auf ihr Leben, sondern auch auf ihr Engagement in Vereinen und der Politik.
Auf dem Gelände der AOK in Emden ist verstärkte Bautätigkeit zu beobachten. Dahinter steckt ein umfangreiches Sanierungsprogramm. Ein globales Problem ist dabei eine treibende Kraft.
Das Ernährungsministerium will an Kinder gerichtete Werbung für ungesunde Lebensmittel verbieten. Was eine Oldenburger Kinderärztin, eine Krankenkasse und ein Industrieverband davon halten.
Das Norder Krankenhaus soll in ein Gesundheitszentrum umgewandelt werden. Die CDU/FDP-Kreistagsgruppe unterstützt die Idee. Sie sehen das Zentrum als Chance für den Standort in Norden.
Das UEK Norden soll in ein Regionales Gesundheitszentrum umgewandelt werden. Dies beschloss der Aufsichtsrat am Mittwoch. Was sich verändert, was bleibt und wann die Umwandlung geschehen soll – ein Überblick.
Karfreitag ist die Impfverordnung des Bundes ausgelaufen. Was gilt jetzt bei Corona-Impfungen? Und: Wann macht die vierte Impfung überhaupt Sinn? Wir klären auf.
Jeder zehnte Arbeitnehmer hat sich Mitte Dezember krankgemeldet. Das zeigt eine Auswertung der AOK.
Gesundheit ist ein hohes Gut. Dieses auch im Firmenalltag zu schützen und zu fördern, ist das Ziel des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. Ein Emder Unternehmen setzt es vorbildlich um.
Wie wird aus einem Samenkorn eine knackige Möhre? Das lernen die Kinder Grundschule Abbehausen bei dem Projekt „Gemüseackerdemie“.
Wie gut werden Menschen mit Depressionen versorgt? Für Niedersachsen wurde dazu jetzt eine umfangreiche Studie veröffentlicht. Das Ergebnis gibt nach Ansicht der Autoren zu denken.
Seit 30 Jahren leidet er an einer psychischen Erkrankung, eine Reha wird ihm nicht genehmigt: Der Mann aus dem Landkreis Oldenburg, der seinen Namen nicht nennen will, fühlt sich im Stich gelassen.