Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Aquaferrum".
Zum ersten Mal soll am Samstag im Friesoyther Schwimmbad Aquaferrum ein Indoor-Paddelwettstreit stattfinden. Dazu laden „De Döspaddels“ aus Leer ein.
Da freut sich Maskottchen Otter Ferry: Das Friesoyther Schwimmbad Aquaferrum wurde mit dem Qualitätssiegel „Kinderferienland Niedersachsen“ und dem Attribut „Besonders kinderfreundlich“ ausgezeichnet.
Wie verhält man sich richtig und sicher, wenn man Schwimmen gehen will? Mit Maskottchen Otter Ferry will das Hallen- und Freibad Aquaferrum Kindern die wichtigsten Baderegeln näher bringen.
Das Aquaferrum in Friesoythe bekommt ein Bewegungsbecken aus Carbon-Beton. Europaweit wird dies das erste Schwimmbecken mit diesem Verbundwerkstoff sein. Forscher begleiten das Projekt.
Der Heimatverein Markhausen hat als Ferienpassaktion ein Dorf-Quiz veranstaltet. Dabei stellten die Kinder ihr Wissen rund um Markhausen unter Beweis.
Kürzer duschen war einer der Tipps der Bundesregierung, um Energie zu sparen. Doch können Gemeinden und Städte tun? Wir haben im Nordkreis Cloppenburg nachgehakt.
Die CDU Friesoythe fordert kostenlose Schwimmkurse für Kinder. Nach dem bestandenen Seepferdchen sollen die Eltern das Geld erstattet bekommen.
Eine große Kino-Pool-Party findet an diesem Freitag wieder im Aquaferrum in Friesoythe statt. Karten gibt es im Vorverkauf und an der Abendkasse.
Die Stadt Friesoythe hat mit 1049 Teilnehmern am Stadtradeln und insgesamt 184.891 gefahrenen Kilometern einen neuen Rekord eingefahren. Beste Einzelfahrer sind Konrad Thoben und Hannes Niehüser.
Seit September 2021 berichtet der Friesoyther HGV in seinem Podcast über Neuigkeiten aus der Stadt Friesoythe. In der neuen Folge sind Stadtjugendpfleger Matthias Wekenborg und Bad-Leiter Timo Ukena mit dabei.
Nun können auch junge Leute den Wasserspaß im Friesoyther Schwimmbad Aquaferrum genießen. Am Sonntag öffnet die neue Kindererlebniswelt rund um das neue Maskottchen Otter Ferry.
72 Stunden, acht Projekte im Nordkreis Cloppenburg: Verschiedene Landjugenden nehmen an der Aktion der KLJB-Landesverbandes Oldenburg teil. Wie sie ihre Dörfer aufhübschen wollen.
Dem Aquaferrum Friesoythe geht es wie den Verbrauchern: Höhere Energiepreise drücken und es ist kein günstiger Gasanbieter in Sicht. Das berichtete Wibef-Geschäftsführerin Heidrun Hamjediers.
Die Landjugend Friesoythe hat jetzt auf der Generalversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Gleich in der kommenden Woche sind die Mitglieder bei der 72-Stunden-Aktion gefordert.
Die Neubaupläne für ein Therapiebecken am Aquaferrum sind in der Mitgliederversammlung der Rheuma-Liga vorgestellt worden. Der Verein freut sich über die Perspektive für die Wassergymnastik.
Das neue Maskottchen des Auqaferrum in Friesoythe hat endlich einen Namen. Eine Jury hatte diesen aus 250 verschiedenen Vorschlägen ausgewählt.
Seit diesem Montag müssen sich Gäste des Friesoyther Schwimmbads keine Zeitfenster mehr reservieren. Die Badleitung appelliert aber an die Schwimmerinnen und Schwimmer, weiter Maske zu tragen.
Die Friesoyther Stadtrat hat den Haushalt 2022 verabschiedet. Ein Zahlenwerk mit vielen Unwägbarkeiten.
Im Oktober und November 2021 waren Schülerinnen und Schüler aus drei Jahrgängen in der Stadt unterwegs, um zu sammeln. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.
Das Aquaferrum in Friesoythe hat nach der coronabedingten Schließung im Dezember nun wieder geöffnet. Das liegt an einer neuen Verordnung.