Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Arbeitsagentur".
Bei der Aalräucherei Baade in Wiefelstede geht man diesen Weg. Seit 1. September wird eine Angestellte zur Fachkraft ausgebildet. Die Agentur für Arbeit zahlt die Ausbildung und 50 Prozent des Lohns.
Zehn junge Leute konnten am 1. September eine Lehre in Braker Betrieben beginnen. Pädagogische Unterstützung soll sie motivieren.
Die 32-Jährige ist erbost über die EWE. Sie habe immer zahlen wollen.
Die Ausbildungsbereitschaft der Betriebe sei angesichts der Wirtschaftslage lobenswert. Das betonte Agentur-Leiter Peter Lutz.
ZU DEN MODULEN GEHÖREN EDV-KURSE. IM BEWERBERBÜRO GIBT ES AUCH TIPPS FÜR DAS VORSTELLUNGSGESPRÄCH.
Alle zwei Wochen dienstags geht der Weitgehclub auf Wanderschaft. Es gibt drei unterschiedliche Streckenlängen.
Durch den Flüchtlingszustrom gab es vielerorts viel zu tun. Nun kommen weniger Menschen ins Land, Stellen werden wieder abgebaut.
Clarissa Dennerlein hat die Leitung im „Team Wendehafen“ übernommen. „Jeder Jugendliche kann mit seinen Problemen zu uns kommen“, betont die 32-Jährige.
Der Lions Club verkauft Startnummern für die Regatta am 12. Juni am Stau. Der Erlös kommt trauernden Kindern zu Gute.