Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Arbeitsamt".
Anwältin, Köchin oder doch Pilotin? Den richtigen Beruf zu finden, ist nicht leicht. Bei der Qual der Wahl helfen Berufsberater. Doch was macht ihren eigenen Job eigentlich aus?
Die Umstellung auf das Bürgergeld hat im Landkreis Cloppenburg zum 1. Januar 2023 gut funktioniert. Gestiegen ist nicht nur der Regelbedarf, sondern auch der Kreis der Bezieher.
Leicht sinkende Arbeitslosenzahlen sind für den Monat Mai im Ammerland vermeldet worden. Im Vergleich zum Vorjahr sieht es aber anders aus.
Der Arbeitsmarkt in Ostfriesland gilt unter Experten als stabil. Auch im Mai sank die Zahl der Erwerbslosen weiter leicht.
Die Wohngeld-Plus-Reform zeigt Auswirkungen in Friesland: Es wird mit einer Verdreifachung der Anträge gerechnet – und ab Juli rollt eine echte Welle auf die Ämter zu. Das ist der Grund.
Es brauche dringend Lösungen, sonst wird der Urlaubsstrom bald nicht mehr zu bewältigen sein, prophezeien Gewerbetreibende auf Wangerooge. Im gespräch mit Landkreis-Vertretern sollen Lösungen gefunden werden.
Wenn beide Elternteile gleichzeitig sterben, sind die Kinder mit einem Schlag Waisen. Was dann rechtlich gilt und wie Familien den Verbleib ihrer Kinder in nur wenigen Schritten im Voraus planen.
Auf dem Arbeitsmarkt in den Landkreisen Friesland und Wittmund und der Stadt Wilhelmshaven fehlen die Fachkräfte. Die Verantwortlichen erklären, wie man das Problem lösen könnte.
Viel Arbeit, aber immer weniger Personal – um dieser Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt entgegenzusteuern, gibt es viele Ideen. Dabei spielen vor allem die Jobcenter eine wichtige Rolle.
Mit einer „Qualifizierungsmesse“ einschließlich einem Speeddating für Arbeitslose ist das Jobcenter in die Offensive gegangen. Offenbar durchaus mit viel versprechendem Erfolg.
Der Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband Jade hat den Arbeitsmarkt in Friesland und Wittmund analysiert. Zu dem großen Mangel an qualifizierten Fachkräften, gesellt sich auch ein sprachliches Problem.
Ob Schulmaterial, Nachhilfe oder gemeinsamer Urlaub: Für Geringverdiener mit Kindern gibt es auch in der Gemeinde Edewecht verschiedene finanzielle Unterstützungsangebote. Ein Überblick.
Pressearbeit gehört dazu. Aber auch die Koordination von Konzerten: Wer als Assistenz im Pfarramt arbeitet, hat einen vielseitigen Alltag. Doch auch mit Trauer muss man umgehen können.
Der Förderverein Mitfahrerbänke Norden 60 Plus hat ein n neues Angebot und möchte damit die Mitfahrbänke wiederbeleben.
Clankriminalität ist nur schwer aufzudecken. Die Straftaten sind in der Regel so gut getarnt, dass Beschuldigte oft nur schwer dranzukriegen sind. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück will das jetzt mit einem bestimmten Ansatz ändern.
War die Autoexplosion in Wittmund Tat eines Clans? Der Verdacht steht im Raum. Die Staatsanwaltschaft Osnabrück will jetzt zusammen mit ostfriesischen Behörden stärker gegen Clans vorgehen.
Zwei Schwerverletzte schweben noch in Lebensgefahr, sieben liegen auf Intensivstationen. Der mutmaßliche Täter neige zu Verschwörungstheorien, berichtet die leitende Ermittlerin.
Wer bei der Beantragung von Sozialleistungen falsche Angaben zu seinem Vermögen macht, kann das später bitter bereuen. Denn das Amt kann das ausgezahlte Geld zurückfordern.
Knapper Wohnraum in Ballungsgebieten: Die Übernahme der Miete im Rahmen der Grundsicherung darf höher sein, als Mietspiegel für einfache Wohnlagen vorsehen - so eine aktuelle Gerichtsentscheidung.