Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Automobilclub".
Die Brandgefahr von E-Autos schätzt der ADAC als vergleichsweise gering ein. Es gibt aber ein paar Punkte, die man speziell im Blick haben sollte.
Die massiv gestiegenen Spritpreise bereiten vielen Niederländern Sorgen. Und es könnte noch schlimmer kommen – denn eine weitere Steuererhöhung ist geplant. Die Folgen könnten fatal sein, warnt der ANWB.
Der Elektroautomarkt in Deutschland dürfte erst einmal unter den sinkenden Förderprämien leiden. Vor der IAA in München sind deutsche Hersteller dennoch optimistisch, dass die Rechnung am Ende aufgeht.
Da sich die Sommerferien in mehreren Bundesländern dem Ende neigen, warnt der ADAC vor einem staureichen Wochenende. Aber nicht überall scheint die Lage für reisende Autofahrer schlecht.
Werden Unfallfluchten ohne Personenschaden bald nur noch als Ordnungswidrigkeit geahndet? Bundesjustizministers Buschmann stößt mit seinem Vorschlag nicht nur auf Zustimmung.
Bis zuletzt hatten sie noch Hoffnung, doch nun hat der Rasteder Automobilclub das Grasbahnrennen abgesagt. Das Rennen wäre dabei möglicherweise gar nicht das größte Problem gewesen.
Rund jedes fünfte Kind wird mit dem Auto zum Unterricht gebracht. Einer Umfrage zufolge befürchten viele dadurch gefährliche Verkehrssituationen vor Schulen.
Das anhaltende Regenwetter sorgt dafür, dass Spielscheunen und ein Schwimmbad im Ammerland in den Ferien sehr gut besucht sind. Damit hätte vor allem ein Betreiber gar nicht gerechnet.
Auch aus dem Nordwesten streben Metal-Fans zum Wacken-Festival. Hier berichten Betroffene von verschlammter Anfahrt im Stau, von Frust nach dem Einlass-Stopp und warum verkleinerte Konzerte auch schön sein können.
Bei diesem Wetter ist die Gefahr groß, beim Camping oder beim Festivalbesuch mit dem Auto im Matsch stecken zu bleiben. Was Festivalbesucher und Camper tun können.
Kai Theesfeld aus Norden ist mit Freunden nach Wacken gereist und berichtet von der chaotischsten Anreise der letzten 16 Besuche. Wie die Stimmung vor Ort ist und warum er das Eventteam lobt.
Über ergiebigen Regen freuen sich Camper oder Festivalgänger mit Wiesenparkplätzen in der Regel nicht. Im Matsch können sich Auto und Wohnmobil festfahren - wie kriegt man sie wieder flott?
Mit dem Ende des Schuljahres in Bayern beginnt die alljährlich recht kurze Phase der deutschlandweiten Sommerferien. Auf den Autobahnen dürfte es am Wochenende voll werden.
Nur noch zwei Bundesländer fehlen, dann ist ganz Deutschland in den Sommerferien. Das dürfte sich auch auf den Autobahnen bundesweit bemerkbar machen - besonders in zwei Richtungen, sagt der ADAC.
Kosten, Versicherungen, Klauseln und Kaution: Bis Reisende am Urlaubsort den Schlüssel im Zündschloss des Mietautos drehen und losfahren, lauern einige Fallstricke. So umgeht man sie.
Wie teuer darf Anwohnerparken sein? Um diese Frage ist im Fall von Freiburg vor dem Bundesverwaltungsgericht gestritten worden. Nach dem Urteil müssen nun Änderungen her.
Wer nicht aufpasst, muss in Den Haag fürs Parken tief in die Tasche greifen. Dort wurde ein Pilotprojekt gestartet. Was das im Detail bedeutet und ob das Modell auch hierzulande Schule machen könnte.
Es klingelt und blinkt wie in der Spielbude: Wer sich auch nur ein bisschen ablenken lässt beim Fahren, der erlebt in modernen Autos die volle Warnkaskade der Assistenzsysteme. Stört das mehr, als es nützt?
Nicht jeder hat die Fähigkeiten, sein Rad bei einem Platten wieder fit zu kriegen. Für Radfahrer gibt es immer mehr Hilfe bei Pannen.