Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "AWB".
Zum Thema Nachhaltigkeit informieren Mitarbeiter der Stadt Oldenburg am Samstag auf dem Wochenmarkt beim Pferdemarkt. Dabei geht es unter anderem um die Saisonalität von Gemüse und den fairen Handel.
1977 eröffnet McDonald’s an der Lange Straße, 1987 übernahm es Albertus van den Bergh, der sechs Standorte in der Stadt aufgebaut hat. Aus Platzgründen wird der Standort am Lappan jetzt geschlossen.
Nach der Corona-Zeit und einer Erkältungswelle sind viele Eltern am Anschlag. Beim vierten Kita-Streik in diesem Monat schwanken sie deshalb zwischen verzweifeltem Stress und Verständnis.
Erneut legen die Beschäftigten im öffentlichen Dienst ihre Arbeit nieder und folgen zu Tausenden dem Aufruf zu zentralen Kundgebungen. In Niedersachsen und auch im Nordwesten hatte das Einschränkungen zur Folge.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb rechnet damit, dass die meisten Tonnen an diesem Mittwoch nicht geleert werden. Das nächste Mal werden die Tonnen dann erst in 14 Tagen geleert. Auch die Wertstoffhöfe bleiben geschlossen.
Mehrere Tausend Menschen haben Oldenburgs Gräben, Straßenränder, Spielplätze und andere Flächen am Samstag von Müll befreit. Und dabei kam eine gehörige Menge zusammen.
Bei der Aktion „Oldenburg räumt auf“ wird wieder in der ganzen Stadt Müll gesammelt. Mehrere Schulen haben in ihrem Umfeld bereits in den vergangenen Tagen aufgeräumt.
Das Schneetreiben sorgte für Gefahren auf den Oldenburger Straßen und Wegen. Der Winterdienst der Stadt war zwar schon früh im Einsatz, die Herausforderungen waren aber besonders.
Das gab es noch nie: Die Aktion „Oldenburg räumt auf“ ist schon ein Erfolg, obwohl sie noch gar nicht stattgefunden hat. Das gibt es wieder: ein Abschlussfest und ein großes Gruppenfoto.
Im schneereichen München ist Streusalz grundsätzlich verboten. In Oldenburg gibt es Ausnahmen. Warum eigentlich? Gibt es Verbesserungspotenzial? Die Grünen haben gefragt, die Stadt hat geantwortet.
Für die Oldenburger sind sie ein Ärgernis: Die wilden Müllkippen, die sich vor allem im Umfeld von Containerstandorten in der Stadt gebildet haben. Kontrolleure sollen die Müllsünder nun ertappen.
Für die Aktion „Oldenburg räumt auf!“ haben sich bereits über 3000 Personen angemeldet. Je mehr mitmachen, desto besser. Eine ständig aktualisierte Karte zeigt, wo Sammelgebiete gemeldet sind.
Erneut ist die Gesamt-Abfallmenge in Oldenburg im Jahr 2022 gesunken. Guckt man genau hin, dann gibt es bei einigen Müllarten aber große Schwankungen – und hier auch Erklärungen.
2022 haben mehr als 5000 Oldenburgerinnen und Oldenburger 7,97 Tonnen Abfall gesammelt. Nach der Corona-Pause gibt es in diesem Jahr erstmals wieder ein Abschlussfest.
Die anstehenden Feiertage sorgen für Schließungen, Terminveränderungen und ungewohnte Öffnungszeiten in Oldenburg. Hier gibt es eine Übersicht.
Beim Versand von Nachrichten an E-Mail-Verteiler des Abfallwirtschaftsbetriebs in Oldenburg wurden die Mail-Adressen von rund 1000 Personen sichtbar. Der AWB erklärt, wie es zu der Panne kommen konnte.
Um die Straßen von Zigarettenkippen frei zu halten, hat Oldenburg Bodenascher ausprobiert. Der Erfolg ist eher mäßig. Auch zum Pilotprojekt „Pfandsammlung an Mülltonnen“ liegen nun Ergebnisse vor.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb macht ein zusätzliches Angebot. In Neuenwege können und sollten ab jetzt haushaltsübliche Mengen alter Speise- und Frittieröle und -fette abgegeben werden.
Wie ist die Stadt Oldenburg auf einen Wintereinbruch vorbereitet? Ist in den Lagern genug Streusalz und Sand für die kalten Monaten vorhanden? Wir haben mit dem Leiter des Abfallwirtschaftsbetriebes (AWB) gesprochen.
Der Abfallwirtschaftsbetrieb Oldenburg will die Öffnungszeiten seiner Annahmestellen vereinheitlichen. Darüber dürften sich Nutzer nicht beschweren, findet NWZ-Redakteurin Susanne Gloger.