Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "VHS".
Entspannung für Körper, Geist und Seele: Das verspricht die VHS Hatten + Wardenburg den Teilnehmern an ihren Yoga-Kursen. Die Auswahl in beiden Gemeinden ist ausgesprochen groß.
Zu den Themen „Einhörner“ und „Küchenzauber“ bietet die Kunstschule der VHS Wildeshausen Kreativ-Nachmittage an. Eltern können eine 100-prozentige Kostenbefreiung beantragen.
Die Volkshochschule Friesland-Wittmund erhält von der Landesregierung eine finanzielle Unterstützung aus dem Härtefallfonds. Insgesamt 86 Volkshochschulen landesweit werden unterstützt.
Tausende Teilnehmer hat Gloria Recalde-Roth in den vergangenen 47 Jahren an der VHS Oldenburg in Spanisch unterrichtet. Nun geht sie in den Ruhestand.
Noch selbstständige Tätigkeit oder schon eine abhängige Beschäftigung, die sozialversicherungspflichtig ist? Wovon die Antwort im Zweifel abhängen kann, zeigt ein Urteil.
Einen Letzte-Hilfe-Kurs bietet die VHS Hatten + Wardenburg am 8. Februar in Kirchhatten an. Ziel sei es, die Vorgänge am Lebensende besser zu verstehen.
In einer Vortragsreihe beleuchten der „Bürgerdialog Stromnetz“ und die regioVHS im Februar Wissenswertes rund um die Energiewende. Welche Vorträge es in Ganderkesee, Hude und Harpstedt dazu gibt.
Von Lissabon nach Dötlingen: Carlos Vaz möchte als Koch neue Kulturen und Geschmäcker kennen lernen. Dafür verschlug es ihn nun in den Landkreis Oldenburg.
Die neue Leiterin der Kontaktstelle für Selbsthilfe, Andrea Poppe-Aumüller, hat zu einem Gesamttreffen aller Selbsthilfegruppen eingeladen. Neue Gruppen gehen im Kreis Cloppenburg an den Start.
Die Leiterin der Kulturagentur bei der Ostfriesischen Landschaft ist in den Ruhestand verabschiedet. Katrin Rodrian hatte viele Ideen. Eine davon traf den Nerv der Ostfriesen besonders.
Familienlotsen entlasten die Familien, geben Informationen über weitere Hilfsangebote, beraten und vermitteln bei Bedarf den Kontakt zu speziellen Beratungsstellen. Im Mai gibt es für Interessiere einen Qualifizierungskurs.
In herausfordernden Zeit ist es besonders wichtig, gut auf sich zu achten. Darauf zielt das neue Kursangebot der Volkshochschule Emden ab.
Maximal ein Jahr lang werden die Jugendlichen betreut. Auch Schulverweigerer können hier ihrer Schulpflicht nachkommen.
Wer denkt, die Kothaufen seines Hundes auf öffentlichen Flächen brauchten nicht entfernt zu werden, der irrt. Das kann sogar als Straftat gewertet werden. Die Stadt Emden schaut jetzt ganz genau hin.
Das Repair-Café in Wittmund zieht für das erste Jahr 2022 ein positives Fazit. An Interessenten fehlt es nicht, dafür werden aber noch freiwillige Helfer gesucht.
Stefan Mey, Journalist und Darknet-Experte, sprach in der VHS Wilhelmshaven über das Darknet und räumte zugleich mit Vorurteilen auf. So sei das Darknet nicht der schlimme rechtsfreie Raum, für den ihn viele Menschen hielten...
Die Nordwestdeutsche Universitätsgesellschaft stellt ihr Programm für Frühjahr/Sommer 2023 vor. Sechs Institutionen sind mit an Bord, darunter auch das Küstenmuseum, die Volkshochschule und der Astronomische Verein Wilhelmshaven-Friesland.
Unternehmensführung ohne Profitmaximierung – auch das kann erfolgreich funktionieren. Wie, das zeigt Sina Trinkwalder bei einem Vortrag der VHS.
Von Werftarbeiten über Leseroboter bis zum Kletterbaum: Emder Einrichtungen haben einiges vor. Helfen kann dabei eine Spendenaktion, die jetzt anläuft.
„Mit Rückenwind in die berufliche Zukunft starten“, dabei will eine Veranstaltung Frauen in Ganderkesee im kommenden Monat helfen. Was im Februar im Haus Müller geplant ist.