Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Bau-ABC".
Vor einem Monat gewann der Westersteder Brian Wessels den Landeswettbewerb im Fliesenlegerhandwerk. Nun darf er sich in Berlin mit den besten Nachwuchs-Fliesenlegern des Landes messen.
Profis für Fliesen, Platten und Mosaik: Ammerländer Neugesellen und Facharbeiter starten in ihre handwerkliche Zukunft. Ein Rasteder Betrieb wurde für seine Ausbildungsqualität hervorgehoben.
Sie zählen zu Deutschlands Maurer- und Fliesenleger-Elite: Pierre Holze, Rohit Rai und Yannic Schlachter. Im Rostruper Aus- und Weiterbildungszentrum bereiten sie sich auf die WM in Shanghai vor.
Klima und Heizung ist ein Wachstumsmarkt. Trotzdem wollen nur wenige junge Menschen in diesem Bereich eine Techniker-Ausbildung machen. Das hat im Ammerland Konsequenzen.
Seit August ist Deniz Dönmez aus Wildeshausen Auszubildender im Fliesenfachbetrieb Döllmann. Die Vollendung der Arbeit durch das Verfugen der Fliesen gefällt ihn am Besten.
Fliesenlegen will gelernt sein – und dass es auch richtige Skills erfordert, hat man nun in Rostrup gesehen. Ein Fliesenleger aus der Region kann sich Hoffnung auf ein WM-Ticket machen.
Von Oldenburg bis nach Rostrup fährt jetzt alle 30 Minuten ein Bus. Davon profitieren der Park der Gärten und andere Angebote. Es soll zukünftig außerdem weniger Verspätungen geben.
Bildungsministerin Anja Karliczek besuchte das Bau-ABC in Rostrup. Sie sprach über die Digitalisierung in der Bildung, schleppende Baugenehmigungen und die Einzigartigkeit der dualen Ausbildung.
Eine Corona-Impfung für Kinder und Jugendliche? Dafür wirbt jetzt der Landkreis Ammerland – und reserviert ihnen Biontech-Impfstoff.
Im April waren den Lokalpolitikern zu viele Fragen offen. Jetzt gaben sie ihr Einverständnis zu den Entwürfen für das Gelände in Rostrup. Es stehen aber noch viele Planungsschritte aus.
Gleich zwei neue Ausbildungsberufe werden nach den Sommerferien an den Berufsbildenden Schulen Ammerland angeboten. Ziel ist es, dem Fachkräftemangel weiter entgegenzuwirken.
Im Zwischenahner Meer und den angrenzenden Flüssen gibt es eine eklige Algenplage. Grund dafür könnten die vielen Nährstoffe sein. Welchen Anteil hat der Park der Gärten in Rostrup daran?
Morgens und nachmittags ist es voll auf der Dreiberger Straße. Viele Eltern lassen ihre Kinder nicht mit dem Rad zu Schule fahren. Jetzt gibt es einen neuen Anlauf für eine Querungshilfe.
Trotz Pandemie arbeitet das Ausbildungszentrum der Bauwirtschaft im vollen Betrieb. Möglich machen das klare Regeln und Konsequenz, sagt der Geschäftsführer.
Der Verein Erholungshilfe Sozialtherapeutische Erlebnisreisen hat sich aufgelöst. Die Immobilie in Bad Zwischenahn ist an die Oldenburger Linden Projekt GmbH verkauft worden. Als Zwischen-Nutzer ist das Bau-ABC mit Internatsschülern ...
Ab Dezember sollen Busse der Linie 350 alle 30 Minuten bis nach Rostrup fahren. Vorher müssen aber noch einige Ampeln umgebaut werden.
Im kommenden Jahr treffen sich die besten Fliesenleger Europas zum Wettkampf in Österreich. Die deutschen Teilnehmer trainieren in Rostrup. Ihr Chance stehen nicht schlecht.
Die Linie 350 soll Schulen und den Park der Gärten ebenfalls öfter anfahren. Auf die Gemeinde kämen dann höhere Kosten zu.