Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Bauhaus".
Die Stadt schweigt zu den Plänen, die ehemalige Waage auf dem Neuen Markt zum Brauhaus umzubauen und dazu, wann das Hotel in der Schule Nord kommt. Dennoch ist die Stadtbaurätin zuversichtlich.
Die Modeläden von „die form“ gibt es seit 50 Jahren. Gestartet wurde an der Ammerländer Heerstraße, seit 48 Jahren ist es die Haarenstraße. Sein zweites Bein hat das Unternehmen heute im Internet.
Mit 20 Teilnehmern starteten die Braker Radfahrer zu einer Wochentour. Es ging von Dresden nach Magdeburg.
Um die Medaillen-Entwürfe von Gerhard Marcks gab es erbitterten Streit. Der berühmte Bildhauer wollte auch die Vorderseite gestalten, das IOC war dagegen.
Der Betreiber von Bau- und Gartenmärkten hat in der Pandemie vom Rückzug vieler Menschen in die eigenen vier Wände profitiert. Sorgen machen aber die Inflation und die Folgen des Ukraine-Kriegs.
Radieschen auf dem Balkon, Tomaten im Garten, Salat im Hochbeet: Ausgestattet mit mehr oder weniger grünem Daumen versuchen sich immer mehr Hobbygärtner in Sachen Selbstversorgung.
Die Marktkirche in Halle ist im Innern frisch saniert. Neue Angebote bieten Touristen ein besonderes Erlebnis.
Für eine Heiratsantrag ist es nie zu spät: Dieter Hallervorden will seiner Lebensgefährtin das Ja-Wort geben.
Was hat das «Moorhuhn» mit einer schottischen Whisky-Marke zu tun? Schon Ende des vergangenen Jahrtausends nutzten Unternehmen spielerische Elemente für ihre Zwecke. Inzwischen hat die Gamifizierung Einzug in den Alltag gehalten. Das ...
Was hat das «Moorhuhn» mit einer schottischen Whisky-Marke zu tun? Unternehmen nutzen schon lange spielerische Elemente für ihre Zwecke. Inzwischen hat die Gamifizierung Einzug in den Alltag gehalten.
Das Haus am Bauhaus-Standort Dessau-Roßlau wurde erst 2019 eröffnet. Jetzt wird das neue Bauhaus Museum bereits ausgezeichnet.
Die Branche ist sehr preisbewusst. Aber weiter anziehende Nachfrage der Kunden, Engpässe in der internationalen Warenlieferung sowie drohende Preiserhöhungen belasten das Geschäft der Baumärkte.
In einem Deutschlandreiseführer dürfen Kölner Dom und Schloss Neuschwanstein natürlich nicht fehlen. Doch als Top-Ziel präsentiert der neue «Lonely Planet»-Guide «Ultimative Reiseziele» etwas anderes.
Drei Länder, zwei Hauptstädte, ein Fluss: Wer stromabwärts die Elbe von Dresden bis Magdeburg bereist, trifft auf wenig Schiffsverkehr, aber viel Naturschutz.
Wer wird Welterbe? Jüdische Kultur in Deutschland, Kurorte, die Künstlerkolonie Mathildenhöhe und Teile des römischen Limes bewerben sich um den begehrten Titel. Entscheidend ist ihr universeller Wert.