Seit mehr als 50 Jahren ist Hans Passmann als freier Mitarbeiter für die NWZ tätig – ein Barßeler Original. Das Seemannsdorf zu verlassen, käme für ihn nicht in Frage.
In Friesoythe und Barßel kann telefonisch bestellt werden. Abgeholt wird dann am Ausgabefenster.
Kein Ort im Landkreis erhielt im Punkt Lebensqualität eine bessere Bewertung als die Gemeinde Barßel. Allgemein kommt die Gemeinde Barßel im Landkreis-Cloppenburg-Check der NWZ überdurchschnittlich gut weg.
Polizei und Feuerwehr waren am Donnerstagmorgen im Landkreis Cloppenburg häufig im Einsatz. Vor allem umgestürzte Bäume waren aus dem Weg zu räumen.
Die Stadt Friesoythe und die Gemeinden Bösel, Barßel und Saterland hatten die über 80-Jährigen angeschrieben, mit der Aufforderung sich für einen Impftermin anzumelden. Bis zu 80 Prozent nahmen das Angebot an.
Frieda Weber lebt im Barßeler Pflegeheim „To Huus“ und wird an diesem Samstag 101 Jahre alt. Montag findet ihre zweite Corona-Impfung statt. Für sie ist das „nicht der Rede wert“.
Neben den sportlichen Möglichkeiten überzeugt die Löninger das gastronomische Angebot in ihrer Stadt. Im Punkt Wohnungsmarkt ist offensichtlich noch Luft nach oben vorhanden.
Während des Lockdown finden in der Gemeinde Barßel keine öffentlichen politischen Sitzungen statt. Wie die Verwaltung trotzdem handlungsfähig bleibt, berichtet Bürgermeister Nils Anhuth.
Der Barßeler beklagt die Impfstrategie des Landkreises. Der Kreis reagiert vehement auf die Vorwürfe.
Die Corona-Pandemie hat das Vereinsleben im vergangenen Jahr größtenteils zum Erliegen gebracht. Auch in Harkebrügge, Barßel. Dennoch gibt es viele Ereignisse und Geschichten im Dörpsblatt „Rund ümmen Karktorn“.
Zwei Jahre lang gehörte die Stadt Friesoythe wie fast ganz Nordwestdeutschland zum französischen Kaiserreich. Unter Napoleon wurde die ganzen oldenburgische Verwaltung neugestaltet.
Um die Ausbreitung von Öl im Bootshafen von Barßel zu stoppen, legte das Technische Hilfswerk Cloppenburg Sperren aus. Das war am Heiligen Abend. Warum wurden sie erst jetzt entfernt und wie läuft die Suche nach dem Verursacher?
Vor zehn Jahren gewann Harkebrügge in Berlin die Silberplakette des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“. Bei der Abschlussveranstaltung waren die Harkebrügger dann komplett aus dem Häuschen.
Die Gebrüder Thedering aus Ramsloh ärgern sich über zunehmenden Müll in den Altkleidercontainern vor Ort. Trotzdem wollen die freiwilligen Helfer nicht aufgeben.
Die dezentralen Impfungen fanden in der Sportschule Lastrup statt. Derweil meldet der Landkreis Cloppenburg 46 neue positive Testergebnisse.
In fast allen Bereichen der katholischen Kirchengemeinde St. Ansgar Barßel sind die Zahlen rückläufig – dank der Corona-Pandemie. Kirchliche Trauungen zum Beispiel fanden 2020 nur drei Mal statt.
Die NWZ sucht die Frau und den Mann des Jahres 2020. Bis Montag werden Vorschläge angenommen.
Ein Pkw und ein Lkw sind am Freitagvormittag auf der B 72 kollidiert. Aus bisher unbekannten Gründen ist der 19-jährige Autofahrer auf die Gegenfahrbahn gefahren. Er wurde leicht verletzt.
Seit 20 Jahren versorgt die Online-Datenbank Wikipedia die Welt mit Wissen. Unsere Redaktion hat sich zum Geburtstag mal die Seiten von Friesoythe, Bösel, Barßel und dem Saterland angeschaut.