Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Berliner Ensemble".
Man kennt sie bereits aus dem Dortmunder «Tatort» - jetzt hat sie eine neue Rolle an Land gezogen. Bis Zuschauerinnen und Zuschauer sie darin sehen können, dauert es aber noch.
Selten hat ein neuer Roman eine solche Aufmerksamkeit wie dieser. Benjamin von Stuckrad-Barre startet vor den Augen von Promis seine Lesetour und betont erneut: Es sei ein fiktives Werk.
Mehrgewichtige Schauspielerinnen waren lange eher nur in Nebenrollen zu sehen. Die «Tatort»-Darstellerin Stefanie Reinsperger erzählt, warum sich das dringend ändern sollte.
Der Carl-von-Ossietzky-Preis wurde an Star-Pianist Igor Levit überreicht. Im September 2019 spielte er während einer Klima-Aktion in der Oldenburger Fußgängerzone.
«Solidarität darf nicht da aufhören, wo sie unsere Bequemlichkeit stört», mahnt Iris Berben. Auch andere Schauspielerinnen verurteilen den repressiven Kurs der iranischen Regierung.
Der Regisseur Achim Freyer wurde beim Deutschen Theaterpreis «Der Faust 2022» ausgezeichnet. Man ehre einen Künstler von außergewöhnlicher Schaffenskraft, heißt es in der Begründung der Jury.
Das Picknick im Garten Eden erfreut sich immer größerer Beliebtheit. 130 Menschen haben den kulinarischen Abend in Waddens genossen.
Igor Levit ist politisch engagiert, bekennender Europäer und die Menschenwürde ist für ihn das wichtigste Gut. Jetzt verleiht die Stadt Oldenburg dem Berliner den Carl-von-Ossietzky-Preis 2022.
Der deutsche Schauspieler Uwe Bohm ist tot. Bekannt wurde er unter anderem durch den „Tatort“.
Die Industrie sei in Umweltfragen schon weiter als die Politik, hatten die Grünen als Oppositionspartei gesagt. Jetzt kann der grüne Wirtschaftsminister zeigen, was wirklich geht.
„Der Weg zurück“ ist kein klassisches Drama, sondern der Blick auf eine fiktive Gesellschaftsordnung. Gezeigt wird das Theaterstücke im Provisorium 29 Wilhelmshaven.
Er war Meisterschüler von Bertolt Brecht, ist Regisseur und Maler. Der 88 Jahre alte Achim Freyer ist für sein Lebenswerk mit dem Deutschen Theaterpreis «Der Faust 2022» ausgezeichnet worden.
Der Autor spricht offen über seine depressiven Episoden und sagt, diese «Erschütterung seine Existenz» habe ihn auch in seinem Schreibprozess beeinflusst.
Die Theaterszene startet in die neue Saison. Und beobachtet dabei auch, dass sich manche Besucher spontaner entscheiden. Laut Bühnenverein zeigt sich das auch bei einer Institution - dem Abonnement.
Sie war eine der populärsten Schauspielerinnen der DDR: 1977 folgte Eva-Maria Hagen ihrem ehemaligen Lebensgefährten Wolf Biermann in den Westen. Jetzt ist die vielseitige Künstlerin gestorben.
Fans von Franz Eberhofer haben Anfang August einen festen Termin: Den Kinostart einer neuen Krimikomödie rund um den Dorfpolizisten. «Guglhupfgeschwader» nennt sich der neue Film, den eine vielfach ausgezeichnete Schauspielerin bereichert.
Nach Monaten gibt Angela Merkel ein erstes langes Interview: Sie räumt schwindenden Einfluss zum Ende der Amtszeit ein, macht sich selbst aber keine Vorwürfe. Als Privatmensch fühlt sie sich nun frei.
Nach einem halben Jahr meldet sich Angela Merkel zurück - in einer politischen Welt, die eine völlig andere ist. Sie zeigt sich gut erholt, gut gelaunt und ohne Reue, was ihre Russland-Politik angeht.