Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Berufsfeuerwehr".
Um angeblich die Rauchmelder zu kontrollieren, gaben sich Unbekannte am Mittwoch in Neuscharrel als Feuerwehrmänner aus. Die Polizei gibt Hinweise, wie man solche Betrügereien direkt erkennen kann.
Der Anteil der Mädchen in der Jugendfeuerwehr liegt in Hatten deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Für Monika Tegtmeier ist das Thema eine Herzensangelegenheit.
Seit 112 Jahren gibt es die Ganderkeseer Ortsfeuerwehr – das wurde jetzt mit einem Tag der offenen Tür gefeiert. Mit welchen Irrtümern die Brandbekämpfer im Alltag immer wieder konfrontiert sind.
Eine enorme Zahl von Einsätzen hat die Feuerwehren in Wilhelmshaven im vergangenen Jahr stark gefordert – oft mehr als eigentlich zumutbar. Die Feuerwehr wirbt deshalb um Nachwuchs und Ehrenamtliche.
Die Feuerwehr in Emden muss zu immer mehr Einsätzen ausrücken. Trotzdem fragen sich Leute, was die Feuerwehrmänner zwischen den Einsätzen eigentlich tun. Füße hochlegen und fernsehen? Weit gefehlt.
56-Stunden-Wochen sind für die Berufsfeuerwehrmänner aus Emden ganz normal. Und auch, dass sie nicht nur Brandlöscher, sondern zugleich auch Maler, Koch und Reinigungsspezialisten sind.
Der Warntag in Wilhelmshaven war aus Sicht von Josef Schun, Leiter der Berufsfeuerwehr, ein voller Erfolg. Schließlich hat er gezeigt, wo noch nachgebessert werden muss.
Ein Notarzt wurde per Hubschrauber eingeflogen, um einen Mitarbeiter am LNG-Terminal Wilhelmshaven zu versorgen. Der hatte im Anschluss an eine Feuerwehrübung gesundheitliche Probleme gezeigt.
In Delmenhorst ist am Donnerstag ein Carport niedergebrannt. Drei Feuerwehren verhinderten Schlimmeres.
Für Gianna Bertram ist es ein Schock. Erst vor einigen Wochen eröffnete sie ihr Studio, das nun zum wiederholten Male Ziel mutwilliger Zerstörung wurde.
Katastrophenalarm oder technischer Defekt? Im Wilhelmshavener Stadtnorden versetzte ein schriller Sirenenton etlichen Menschen einen Schrecken. Das sagt die Berufsfeuerwehr dazu.
Freiwillige Feuerwehrleute sind meist auch hauptberuflich beschäftigt. Was Laien oft nicht wissen: Nicht zu jedem Hilfseinsatz müssen die Ehrenamtlichen ausrücken, auch wenn sie angefunkt wurden.
Eine Radfahrerin ist bei einem Unfall in Delmenhorst lebensgefährlich verletzt worden. Der Fahrer eines Sattelzuges übersah die Frau beim Abbiegen.
Auch wenn es ein offizieller Akt war, wurde die Tragweite deutlich: Bei der Grundsteinlegung des neuen Feuerwehrhauses in Werdum geht es um mehr als den Bau eines Hauses.
Er hatte keinen Führerschein und getrunken. Als die Polizei ihn stoppen will, gibt der Autofahrer Gas. Es kommt zu einem Unfall an einer Tram-Haltestelle. Ein Mann stirbt, mehrere Menschen werden verletzt.