Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Blasorchester Sedelsberg".
Das Blasorchester Sedelsberg lädt für den 27. November zum Weihnachtskonzert in die Kirche ein. Dabei wird auch das Jugendorchester sein Können unter Beweis stellen.
Nach der coronabedingten Schützenfestpause freuen sich die Sedelsberger Schützen auf ihr Fest vom 18. bis 20. Juni. Zum Auftakt der Feierlichkeiten wurden bereits der König und Kaiser ausgeschossen.
Nach der coronabedingten Zwangspause wird in Sedelsberg wieder Dorffest gefeiert. Es ist ein buntes Programm mit Spiel und Spaß für die ganze Familie geplant.
Der Schützenverein Sedelsberg rüstet sich für sein Schützenfest. Am Samstag, 11. Juni werden Kaiser und König ermittelt. Dafür wurden jetzt die Holzadler übergeben.
Zoe Meemken hat sich den Kinderkönigstitel in Neuscharrel gesichert. Zu ihrem Thron gehören Jonas Budde, Arne Rensen, Laura Eilers, Mareike Mai und Lena Wübbels.
In diesem Jahr sind Osterfeuer wieder ohne Einschränkungen erlaubt. Gleich mehrere finden am Ostersonntag in den Gemeinden Barßel und Saterland statt. Wir geben einen Überblick.
Am Sonntag ist in Sedelsberg nicht nur die Misiones-Glaubenswoche im Saterland zu Ende gegangen. Bei einem Fest wurde auch der neue Bürgerpark „Pastors Garten“ im Ort offiziell eingeweiht.
Wegen der Pandemie waren in den vergangenen zwei Jahren die Osterfeuer im Saterland ausgefallen. Nun lässt die Corona-Verordnung solche Veranstaltungen aber wieder zu. Die Planungen laufen bereits.
Erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie sammelt das Blasorchester Sedelsberg wieder Altmetall im Ort und Umgebung. Der Erlös ist wie in den Jahren zuvor für die Jugendarbeit gedacht.
Die LzO-Stiftung Cloppenburg hat dem Blasorchester Sedelsberg 4000 Euro gespendet. Davon sollen neue Blech- sowie Holzinstrumente für das Jugendorchesters angeschafft werden.
Das Blasorchester Sedelsberg hat sein am 1. Advent geplantes Weihnachtskonzert abgesagt. Karten können zurückgegeben oder gespendet werden.
Das Blasorchester Sedelsberg lädt wieder zum Advents- und Weihnachtskonzert ein. Am 28. November soll in der Kirche in Sedelsberg weihnachtliche Musik erklingen.
Das Blasorchester Sedelsberg blickte bei seiner Versammlung auch auf das wegen der Corona-Pandemie musikalisch sehr eingeschränkte Jahr 2020 zurück. Zudem wurden langjährige Mitglieder geehrt.
Der Saterländer war über 20 Jahre lang Vorsitzender des Blasorchesters. Er wurde 93 Jahre alt.
Eigentlich sollte das Schützenfest in Sedelsberg am 20. und 21. Juni gefeiert werden. Doch die Corona-Pandemie sorgt für einen erneuten Ausfall. Doch der Vorstand hat sich ein Alternativprogramm überlegt.
Übung macht den Meister. Doch das war einigen Musikern zuletzt verwehrt. Hat die Motivation in den Vereinen durch die Zwangspause nachgelassen? Bei Musikvereinen im Saterland scheint dies nicht der Fall zu sein.
Eigentlich wollten die Sedelsberger Schützen ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Fest feiern. Doch das musste wegen der Corona-Pandemie ausfallen. Es soll nachgeholt werden.