Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "BMF".
Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst und wächst - doch schon heute sehen Experten die Betroffenen überlastet. In der Ampel-Koalition bahnt sich Streit über die künftigen Milliarden für die Pflege an.
Millionen Immobilienbesitzer und -besitzerinnen haben ihre Grundsteuererklärung bislang nicht eingereicht. Noch ist Zeit. Nicht nur der Bund der Steuerzahler aber schimpft über eine «XXL-Bürokratie».
Bei der Grundsteuer droht großer Ärger. Die Bodenrichtwerte sind vielerorts nicht nachvollziehbar. Hier einige Beispiele aus dem Ammerland.
Die Kindergrundsicherung soll es für Familien einfacher machen, finanzielle Leistungen für Kinder zu erhalten. Das Familienministerium hat nun Eckpunkte vorgelegt - doch nicht alle sind glücklich damit.
Weil die Digitalisierung in der Verwaltung nur langsam vorankommt, haben die Bundesministerien 2022 mehr als 65 Millionen Euro für Briefporto ausgegeben. Ein Ministerium sticht besonders hervor.
Sollte die Schuldenobergrenze nicht angehoben werden, dürfte ein Zahlungsausfall der USA erst in einigen Monaten eintreten. Doch die Republikaner machen klar: Eine Anhebung wird kein Selbstläufer.
Die Alitalia ist Geschichte, doch ihre inoffizielle Nachfolgerin Ita könnte bald im Reich der Lufthansa mitfliegen. Eine entsprechende Offerte haben die Deutschen der Regierung in Rom unterbreitet.
Der Solidaritätszuschlag wird seit Ende 2019 nur noch für Besserverdienende fällig. Aber ist die Abgabe seither nicht verfassungswidrig? Ein neuer Fall für Karlsruhe ist in Sicht.
Eigentlich sollten die westlichen Sanktionen Russlands Wirtschaft nach Beginn des Angriffskriegs hart treffen. Doch zumindest beim Verkauf von Öl und Gas berichtet Moskau von glänzenden Geschäften.
Mehr Tempo beim Ausbau der Infrastruktur und mehr Gerechtigkeit bei den Steuern - zwei Hauptforderungen, die von der zweitägigen Klausur der SPD ausgehen. Es gibt aber nicht zu allen Themen klare Ansagen.
Die ersten Grundsteuerbescheide sind erteilt, doch insbesondere die Angaben zu Wohnflächen bereiten vielen Empfängern Schwierigkeiten. Antje Tiede, Pressesprecherin des Finanzministeriums erklärt im Interview, wie viele Erklärungen ...
Das Finanzressort lässt die Verteidigungsministerin in der Munitionskrise abblitzen. Das Haus von Christian Lindner macht deutlich, dass nicht Geld das Problem der Bundeswehr ist. In einem Schreiben wird Lambrecht eine Aufgabenliste ...
Seit Jahren wehrt sich Donald Trump dagegen, seine Steuerunterlagen offenzulegen. Im Rechtsstreit mit einem Kongressausschuss zog der frühere US-Präsident bis vor die höchste gerichtliche Instanz.
Seit Jahren wehrt sich Donald Trump dagegen, dass ein Kongressausschuss Einsicht in seine Steuerunterlagen bekommt. Vor der höchsten gerichtlichen Instanz kassiert er nun eine Niederlage.
Wie geht es weiter für Italiens Staatsfluglinie Ita? Die Lufthansa bemüht sich nach wie vor um Anteile. MSC ist hingegen wohl raus.
Unter der neuen Regentschaft von Königin Katharina Deeken feierten die Schützen aus Emstek nun ihr traditionelles Fest. Und der Verein ist froh über den großen Zuspruch aus der Gemeinde.
Preise für Lebensmittel und Energie steigen rasant. Das Gegenlenken der Ampel-Koalition mit einem Tankrabatt funktioniert kaum. Was will Niedersachsens CDU-Finanzminister Reinhold Hilbers tun, um die Bürger zu entlasten? Ein Interview.
Ein Gutachterausschuss hat die Hallen der Popken Fashion Group in Oldenburg vor dem Kauf durch das Land besichtigt. Warum haben die Experten nicht erkannt, in was für einem schlechten Zustand die Immobilie ist?