Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "BMI".
Zu Jahresbeginn nehmen sich traditionell viele Menschen vor, ein bisschen abzuspecken. Sind die momentan vieldiskutierten Medikamente, die man sich selbst unter die Haut spritzt, da eine gute Idee?
Nach einer TV-Dokumentation mit Vorwürfen sexualisierter Gewalt überprüft das Bundesinnenministerium die Förderung des Deutschen Schwimm-Verbands. Nun liegt ein Bericht vor.
Für viele Leute klang «Heimat» lange Zeit altbacken, doch der Begriff hat seit Jahren wieder Konjunktur - und eine neue Umfrage zeigt, was die Erwachsenen am ehesten für Heimat halten.
Sport tut dem Körper gut und macht den Kopf frei. Auch mit starkem Übergewicht kann der Einstieg gelingen - vielleicht jetzt zum neuen Jahr? So packen Sie es an.
Bundestagsabgeordneter Johann Saathoff ist Schirmherr des Auricher Csds. Er freut sich auf die bunte Veranstaltung, sieht aber auch noch viel Arbeit und Grund für Protest - gerade international.
Die Organisatoren und der Politiker bestätigten am Mittwoch zusammen über die sozialen Kanäle: Johann Saathoff wird Schirmherr des CSD in Aurich in diesem Jahr.
Enkeltrick, Fakehops, Spam-Mails: Die Gefahren, auf digitalem Weg Opfer einer Abzocke zu werden, lauern fast überall. Eine Homepage will die Risiken minimieren. Die NWZ hat die Seite gecheckt.
Diäten, Jojo-Effekt, Depressionen und Mobbing: Die Mitglieder der Adipositas-Selbsthilfegrppe Nordenham haben einiges durchgemacht. Sie wollen dicken Kindern ein ähnliches Schicksal ersparen.
Das Repair-Café im Casa in Metjendorf findet am 23. April zum ersten Mal wieder statt. Und für Jugendliche ab 12 Jahren startet am 26. April das Projekt Meet-2-Skate.
Zur Stärkung der Oldenburger Innenstadt soll ausgelotet werden, was am Wallkino und was auf der Finanzamtsfläche möglich wäre. Auch mindestens drei Leerstände sollen übergangsweise bespielt werden.
Feuerwehr und Polizei fuhren auch in Oldenburg unzählige Einsätze in der Nacht. An der Lagerstraße stürzte eine große, alte Birke der Stadt auf das Haus der Kaysers.
Im Interview erzählt MdB Johann Saathoff (SPD), wie er in seine neue Aufgabe als Parlamentarischer Staatssekretär gefunden hat und was seine Gedanken zu den Morden an den zwei Polizisten sind.
Die eine fuhr schon als Sechsjährige durch den Hafen, der andere zog über 500 Kilometer weit an die Küste: Zwei Schiffsmechaniker-Azubis erzählen über ihre Leidenschaft fürs Meer.
Insbesondere Frauen sind von Osteoporose betroffen. Doch man kann etwas dagegen tun – sowohl frühzeitig als auch nach einer ersten Fraktur und bei fortschreitender Erkrankung.
Nordrhein-Westfalen stößt an Kapazitätsgrenzen bei der Aufnahme von Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine. Das Land droht mit einem Aufnahmestopp - sollte der Bund die Verteilung nicht besser steuern.