Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "BMW".
Er ist so etwas wie der Bausparvertrag unter den Autos: Brav und bieder aber bewährt und beständig und frei von jedem Risiko. So wurde der VW Passat über fünf Jahrzehnte zum Meister der Mittelklasse.
Oliver Zipse steht seit August 2019 an der Spitze von BMW - und das wird er drei weitere Jahre tun. Sein Vertrag wurde nun verlängert.
Beim Liga-Start des FC Bayern stehen nicht nur die Basketballer im Fokus. Für ein Spiel wird erstmals auch ein Hightech-Glasboden getestet. Ein Weltmeister äußert sich bereits positiv.
Lebensgefährlich wurde bei einem Unfall in Oldenburg ein 42 Jahre alter Radfahrer verletzt. Der Mann hatte beim Überqueren der Straße nicht auf den Verkehr geachtet.
Die Polizei Westerstede sucht nach einem Unfall in Apen Zeugen. Besonders der Fahrer eines dunkelgrauen VW T5 Pritschenwagens wird gebeten, sich zu melden.
Während der Fahrt Videos schauen oder E-Mails beantworten: Das verspricht ein hochautomatisiertes Fahrsystem. Nach Mercedes-Benz will das nun auch BMW in Deutschland auf den Markt bringen.
Es hat zwar etwas länger gedauert. Doch jetzt bringt Lucid mit dem Air frischen Wind in die elektrische Oberklasse.
Die Bürger des niederbayerischen Orts Straßkirchen haben sich für ein großes BMW-Batteriewerk entschieden. Eine Bürgerinitiative gegen den Bau, dem rund 100 Hektar Acker zum Opfer fallen, scheiterte.
Die großen deutschen Stadt-Marathons tun längst etwas für die Umwelt. Doch in Berlin sorgen vor dem Marathon-Wochenende Aktionen von Klima-Aktivisten für Unruhe.
Sie fuhren viel zu schnell und nutzten auch die Busspur: Ein Mercedes und ein BMW lieferten sich am Sonntagabend ein Rennen auf dem Oldenburger Innenstadtring – bis sie an eine rote Ampel kamen.
Der aktuelle X3 gibt sich bei der Kfz-Hauptuntersuchung (HU) anders als sein Vorgänger kaum eine Blöße. Doch eine Schwäche hat er vererbt bekommen, die bereits beim ersten Pflichtcheck sichtbar wird.
Ein schwarzer BMW 4er-Coupe touchierte am Morgen des 8. September einen Fahrradfahrer auf der Werftstraße und ließ den Verletzten daraufhin ohne Hilfe zurück.
Staatliche Förderung aus China ist Europas Firmen schon lange ein Dorn im Auge. Nun werden auf EU-Ebene Maßnahmen gegen Chinas Autobauer geprüft: Doch ein Bruch mit Peking könnte vor allem Berlin treffen.
Brexit und Pandemie hatten die Autohersteller in Großbritannien schwer getroffen. Nun steigen die Verkaufszahlen deutlich, und die Regierung zieht - dank großzügiger Hilfen - wichtige Investitionen an Land.
Immer wieder am Wochenende: Gleich acht Diebstähle aus verschlossenen Autos wurden der Oldenburger Polizei gemeldet. Die hofft nun auf Hinweise.
Zwei Autos hat ein bisher Unbekannter im Westersteder Stadtgebiet aufgebrochen. Erste Hinweise hat die Polizei, die aber noch weitere Zeugen sucht.