Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "BR".
Ein Jahr nach der Veröffentlichung des Aufsehen erregenden Münchner Missbrauchsgutachtens will Erzbischof Marx vor allem zeigen: Wir haben verstanden, wir haben aus Fehlern gelernt.
Ende Oktober 2022 wurde der Star-Koch wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe zu einer Haftstrafe verurteilt. Gegen dieses Urteil will er weiter kämpfen - allerdings ohne seine bisherigen Anwälte.
50 Jahre Sesamstraße – und damit ein Stück weit Tradition in so mancher Kindheit. Wir haben uns in Cloppenburg umgehört, welche Erinnerungen mit der Kindersendung verknüpft sind.
Bunte Monster und jede Menge Chaos: Die deutsche Sesamstraße feiert ihren 50. Geburtstag. Ein Rückblick auf die Anfänge der beliebten Kindersendung und ein Quiz, bei dem Fans ihr Wissen testen können.
Viele Experten sehen die Corona-Pandemie am Ende. Manche Schutzmaßnahmen erachten sie auch in Zukunft für sinnvoll.
Vor dem nächsten Pandemie-Winter kommen staatliche Schutzvorgaben teils schon ins Bröckeln. Der Gesundheitsminister sieht als «gute Nachricht» Chancen auf Entspannung - nur eben noch nicht jetzt.
Skifahrerin Dürr ist ihrem ersten Weltcup-Titel wieder einmal ganz nah. In Levi liegt die Slalomfahrerin lange in Führung - dann wiederholen sich die Ereignisse. Der Superstar der Szene triumphiert.
In den ARD-Anstalten jagt eine skandalöse Enthüllung die andere. Die Öffentlich-Rechtlichen untergraben ihre eigene Legitimität. Eine ganz große Reform muss her, sagt Alexander Will.
Wie lange sich der Tarifstreit um die Gehälter der Beschäftigten in öffentlich-rechtlichen Sendern noch hinziehen wird, ist unklar. Gewerkschafter erhöhen den Druck mit erneuten Warnstreiks.
Der Radikalenerlass traf vor 50 Jahren die Mitglieder der DKP, sie durften nicht im Schuldienst arbeiten. Hans-Joachim Müller (75) war betroffen, er erinnert sich an bewegte Jahre in Oldenburg.
Die Kritik an den Aktionen der «Letzten Generation» wächst, auch von Vertretern der Ampel-Parteien. Eine von der Union geforderte Strafverschärfung lehnen sie aber ab. Der Protest der Klima-Aktivisten geht weiter.
Drei Jahre und zwei Monate Haft drohen Alfons Schuhbeck nach einer Verurteilung wegen Steuerhinterziehung. Einfach so akzeptieren will der Star-Koch diese Strafe nicht - zumindest vorerst.
Es sind harte Zeiten für Alfons Schuhbeck: Erst das Strafverfahren wegen Steuerhinterziehung und nun die Verurteilung zu einer Haftstrafe. Doch an einem Ort kommt der Star-Koch zur Ruhe.
Die kühle Jahreszeit kommt näher und damit dürften auch Infektionen mit dem Coronavirus wieder Auftrieb bekommen. Die Stiko sorgt sich aber nicht sehr. Ein Großteil der Bevölkerung habe einen Immunschutz.
Muss Alfons Schuhbeck ins Gefängnis oder nicht? Geht es nach dem Landgericht München I, müsste er wegen Steuerhinterziehung in Millionenhöhe in den Knast. Doch es gibt noch eine Hoffnung.
Wolfsburgs Nationaltorhüterin Merle Frohms träumt vom Triple, Torjägerin Lea Schüller will mit dem FC Bayern die Nummer eins werden. Das Duell der Titelkandidaten ist da schon wegweisend.
US-Superstar Mikaela Shiffrin zählt zu den Favoritinnen beim Saisonstart der Alpinen in Sölden - und im Gesamtweltcup. Die Deutschen hoffen unter anderem auf ihren schnellsten Abfahrer.