Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Brasserie".
Auricher können sich zum Monatswechsel April/Mai auf einen Gastronomie-Marathon freuen. Mit „Aurich rockt in den Mai“ hat Arno Fecht ein besonders üppiges Programm auf die Beine gestellt.
Der Edewechter Verein „Move“ lädt zur Frühlingsparty ein. Sie findet in diesem Jahr in Osterscheps statt.
Im Oldenburger Herbartgang entsteht mit Emmibrown eine weitere gastronomische Adresse. Caldero, Schiller und Rossini befinden sich in Schieflage. Neues gibt es von Biggie B und Zitronengras.
Was entsteht auf dem Gelände der einstigen Lohgerberei Benecke in Wildeshausen? Antworten gibt es an diesem Sonntag im Kino.
Maritime Kunst und Meerlandschaften stehen im Fokus einer Ausstellung des Wilhelmshavener Fotodesigners Klaus Schreiber.
Waffenplatz, Core-Markthalle, Burgstraße, Wallstraße – überall gibt es gastronomische Veränderungen in Oldenburg. Wir fassen das Wichtigste zusammen.
Vor 40 Jahren wird er als «Vodka Espresso» erfunden: der Espresso Martini, der nichts mit der Wermutmarke Martini zu tun hat. Nun ist er als Trendgetränk in aller - sagen wir: in vieler - Munde. Warum?
Bereits 2022 ist der Brüllmarkt in Jever ausgefallen. Und auch für 2023 hat das Landvolk seine Teilnahme nun ausgeschlossen. Zu tief sitze die Entscheidung des Stadtrats zum Beitritt des Biosphärenreservats.
Für den Opernball wird das Oldenburger Staatstheater quasi einmal auf links gedreht. Fast 450 Mitarbeiter bereiten das Event mit einem knappen zeitlichen Vorlauf vor.
Am Samstag findet das gesellschaftliche Ereignis der Stadt Oldenburg statt: der Opernball. Warum der eigentlich so begehrt ist und was an Arbeit dahinter steckt, verrät Generalintendant Christian Firmbach.
Ein Leerstand im Herbartgang wird durch die Eröffnung eines neuen Lokals beendet. Auch an der Cloppenburger Straße entsteht etwas Neues.
Vor einem Jahr startete auf einer Leerstandsfläche (früher Broweleit) ein neues Restaurant – seitdem hat sich das kleine „Kevin Gideon“ eine Menge Respekt auch über Oldenburgs Grenzen hinaus erkocht.
Der Weihnachtsmarkt in Wildeshausen ist noch bis zum 18. Dezember geöffnet. Mittelalterliche Atmosphäre gab es jedoch nur am ersten Wochenende.
Vom Museum am Fluss bis zum spektakulären Havenhuis: Mit dem Eilandje holt Antwerpen seinen alten Hafen in die Stadt. Einst war das Viertel verrufen, nun ist es hip und trendy.
Vom 9. bis 11. Dezember wird es in Wildeshausen auch wieder einen historischen Weihnachtsmarkt geben. Rund um die Alexanderkirche werden rund 30 Aussteller zu finden sein.
Am 9. Dezember beginnt der Weihnachtsmarkt in der Wildeshauser Innenstadt. Täglich öffnen dann die Buden auf dem Marktplatz.
Anders als in den vergangenen Jahren gibt es diesmal kaum Public-Viewing-Veranstaltungen im Landkreis Oldenburg zur Fußball-WM. Ein Überblick, welche Gaststätten die Spiele zeigen.
Über 40 Jahre ist der Aper Sozialdemokrat Harald Schmidt im Aper Gemeinderat tätig, nun wechselt er zur UWG. Was sagen seine alte und seine neue Fraktion zu seiner Entscheidung?
In der Haarenstraße gibt es Pläne für das Doppelhaus, in dem früher Zierrath und Sport Mohr, aber auch Biwak City, Jack Wolfskin und „Trau Dich“ waren. Im Herbartgang hat Möbel Buss eröffnet.