Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "BRASSERIE".
Für den Opernball wird das Oldenburger Staatstheater quasi einmal auf links gedreht. Fast 450 Mitarbeiter bereiten das Event mit einem knappen zeitlichen Vorlauf vor.
Am Samstag findet das gesellschaftliche Ereignis der Stadt Oldenburg statt: der Opernball. Warum der eigentlich so begehrt ist und was an Arbeit dahinter steckt, verrät Generalintendant Christian Firmbach.
Ein Leerstand im Herbartgang wird durch die Eröffnung eines neuen Lokals beendet. Auch an der Cloppenburger Straße entsteht etwas Neues.
Vom Museum am Fluss bis zum spektakulären Havenhuis: Mit dem Eilandje holt Antwerpen seinen alten Hafen in die Stadt. Einst war das Viertel verrufen, nun ist es hip und trendy.
Vom 9. bis 11. Dezember wird es in Wildeshausen auch wieder einen historischen Weihnachtsmarkt geben. Rund um die Alexanderkirche werden rund 30 Aussteller zu finden sein.
Am 9. Dezember beginnt der Weihnachtsmarkt in der Wildeshauser Innenstadt. Täglich öffnen dann die Buden auf dem Marktplatz.
Anders als in den vergangenen Jahren gibt es diesmal kaum Public-Viewing-Veranstaltungen im Landkreis Oldenburg zur Fußball-WM. Ein Überblick, welche Gaststätten die Spiele zeigen.
Über 40 Jahre ist der Aper Sozialdemokrat Harald Schmidt im Aper Gemeinderat tätig, nun wechselt er zur UWG. Was sagen seine alte und seine neue Fraktion zu seiner Entscheidung?
In der Haarenstraße gibt es Pläne für das Doppelhaus, in dem früher Zierrath und Sport Mohr, aber auch Biwak City, Jack Wolfskin und „Trau Dich“ waren. Im Herbartgang hat Möbel Buss eröffnet.
Musik, Partys, Familienprogramm: Das Gildefest hat viel zu bieten. Offiziell geht es Sonntag los, gefeiert wird aber schon ab Samstag.
Die Gastronomie steckt weiter in der Krise. Aktuell belasten steigende Kosten und Personalmangel die Gastwirte. Auch René Kittel-Janßen aus Nordenham ist betroffen. Er betreibt seit zwei Jahren die Brasserie am Marktplatz.
Ein Mann aus Bad Zwischenahn soll per Chat Todesurteile verhängt haben – dafür steht er ab heute vor Gericht. Außerdem heute auf NWZonline: Was Oldenburgs Oberbürgermeister mit dem Marschwegstadion vor hat.
Nach der langen Corona-Pause gab’s endlich wieder ein Shanty-Café in der Brasserie in Nordenham. Das Publikum hatte viel Freude an dem Konzertnachmittag.
In diesem Jahr feiert der VfL Edewecht sein 125-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass will der Verein ein ganz besonderes Event wieder aufleben lassen: den „Lustigen Turner-Abend“, kurz „LuTuA“.
Für Oldtimerfans war in Rastede nun wieder ordentlich was los. 52 historische Fahrzeuge starteten bei der Oldtimerrallye des Rasteder Old- und Youngtimer Clubs.
Bald ist es soweit: Das Gildefest in Wildeshausen wird Anfang Juni gefeiert. Das Programm für die Festwoche steht bereits fest. Das können Besucherinnen und Besucher erwarten.
Knapp drei Wochen nach Aufhebung der Maskenpflicht ziehen die Nordenhamer Geschäftsleute ein erstes Fazit. Die meisten Kunden tragen noch weiterhin einen Mundschutz – doch das ist nicht überall so.
Am Rathaus startet an diesem Sonntag das „Ahoi“ von Steffen Henssler. Neu ist das „Santorini“ im ehemaligen „Mythos“, das den alten Namen wieder aufgreift.
Neues Leben in einer Oldenburger Kult-Kneipe: Die Mini-Gaststätte an der Donnerschweer Straße, früher „Gabi’s Kiosk“ wird weitergeführt – als „Die kleine Kneipe“.
In der Oldenburger Innenstadt ist das kleine „Biggie B“ wieder zurück, für das neue „Ahoi“ von Starkoch Henssler gibt es einen festen Eröffnungstermin. Auch die Kantine in der „Alten Fleiwa“ läuft wieder.