Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Brexit".
130 Gäste nahmen am CDU-Neujahrsempfang im Waisenhaus Varel teil. Im nächsten Jahr bekommt die Veranstaltung Konkurrenz.
Im Verkehr zwischen Frankreich und England bleiben zu Stoßzeiten seit geraumer Zeit viele Plätze in Zügen frei. Das hat einen Grund.
Ernüchterung auf der Insel: Großbritannien wird einem Medienbericht zufolge seine Exportziele deutlich verfehlen. «Externe Schocks» seien für die schwachen Zahlen verantwortlich, hieß es.
Es kann sich richtig lohnen, bei einer Bank zu arbeiten. Immer mehr Mitarbeiter werden zum Teil mit Millionen vergütet.
Eine Million Pfund hat Boris Johnson von einem reichen Unternehmer erhalten. Es ist nicht die einzige hohe Summe, die der Ex-Premier zuletzt kassierte. Will er zurück an die Spitze?
2023 hätte für Schottland ein wegweisendes Jahr werden sollen - doch die Unabhängigkeitsbefürworter haben einen Rückschlag erlitten. Aufgeben wollen sie aber nicht.
Englischsprachig, nah und beliebt: Lange reisten Jahr für Jahr Hunderttausende Schüler aus Deutschland und anderen Ländern Europas nach Großbritannien. Pandemie und Brexit haben diese Ära jäh beendet. Endgültig?
Ist Deutsch eine Sprache für Eliten? Das ist jedenfalls die Meinung vieler Menschen in Großbritannien - und die hat Folgen: Das Interesse nimmt seit Jahren ab. Die britische Regierung schlägt Alarm.
Großbritannien isat Ende Januar 2020 aus der EU ausgetreten und ist seit 2021 auch kein Mitglied von EU-Binnenmarkt und -Zollunion mehr. Jetzt zeigen sich die wirtschaftlichen Folgen.
Brexit, Pandemie, Kriegsfolgen, eine tote Queen und ständiger Wechsel in der Downing Street: Die Briten sind mittlerweile krisenerprobt. Doch die Probleme auf der Insel nehmen erstaunliche Ausmaße an.
So viele waren es noch nie seit dem Zweiten Weltkrieg. In den zwölf Monaten bis Juni sind gut 500.000 Menschen mehr ins Vereinigte Königreich als es verlassen haben.
Schottland darf ohne Zustimmung aus London kein Unabhängigkeitsreferendum einberufen. Diese Entscheidung des obersten britischen Gerichts ist eindeutig. Wäre das also geklärt, oder? Weit gefehlt.
Die britische Regierung dementiert zwar vehement, den Brexit aufweichen zu wollen. Doch erstmals seit Jahren diskutiert sie offen über Nachteile des EU-Austritts. Zeitenwende oder Strohfeuer?
Die Zahlen beim Autoumschlag im Emder Hafen waren zwei Jahre hintereinander kräftig eingebrochen. Die Hoffnung, dass die Märkte wieder anziehen, ist aber groß.
Grenzgänger zwischen den Regionen Ostfriesland und Groningen gibt es seit Jahrhunderten, doch abseits der Religionsflucht im 16. Jahrhundert ist das Thema noch wenig erforscht. Das soll sich ändern.
Ein Delft voller Schiffe, das wohl weltgrößte Shantychor-Treffen, Regatta und Jahrmarkt – und Ministerpräsident Stephan Weil will auch kommen: So sollen die Emder Matjestage 2022 aussehen.
Mehr als 41.000 Menschen sind in diesem Jahr bereits unerlaubt über den Ärmelkanal nach Großbritannien gelangt - so viele wie nie zuvor. Helfen soll nun ein Vertrag mit einem engen Nachbarn.
Dieser Einladung ist Wildeshausens Bürgermeister Jens Kuraschinski gerne gefolgt: Er nahm in der Partnerstadt Hertford am Remembrance Day teil.
Für Fisch und Krabben erzielten die 60 Fischereibetriebe des Verbands der kleinen Hochsee- und Küstenfischerei Weser-Ems ca. 19,3 Millionen Euro Erlös nach 18,3 Millionen Euro im Jahr 2020. Vor 2019 lagen die Umsätze bei deutlich ...
Großbritannien hat ausgehandelt, dass die britischen Fischer in den kommenden fünf Jahren 25 Prozent der wichtigsten Fischquoten der EU erhält. „Im Lauf der kommenden 5 Jahre führt der Quotentransfer jedoch dazu, dass rund ein Viertel ...