Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "BUECHEREI".
Gut besucht war die erste Frühjahrs-Hobby- und -Kunstausstellung im Koemssaal in Harpstedt nach der Corona-Pause. Initiatorin Monika Schäfers freute sich über altbekannte und neue Gesichter.
Der Autor und Bauer Matthias Stührwoldt kommt Ende April ins Pfarrheim nach Strücklingen. Karten sind ab sofort erhältlich.
Wie kann man andere Menschen glücklich machen? Verschiedene Wildeshauser Institutionen haben sich Gedanken dazu gemacht und eine Aktionswoche auf die Beine gestellt.
Was bedeutet Glück und wie findet man es? Mit dieser Frage setzt sich der multimediale Erzähler Christof Jauernig am Montag, 20. März, in Wildeshausen im Rahmen der Glückswoche auseinander.
Das Bürgerhaus Schortens mit Bücherei-Trakt wird ab Ende 2024 umgebaut. Schon jetzt soll die Bücherei ins frühere Fitness-Studio umziehen.
6000 Euro hatte die Gemeinde Wardenburg als Zuschuss für ihre Bücherei am Patenbergsweg zugesagt bekommen. Mittlerweile ist das Geld investiert worden, es profitieren vor allem die jungen Leser.
Sechs Einbrüche in einer Nacht hat ein 34-Jähriger in Horumersiel verübt. Dafür ist er jetzt verurteilt worden.
Ringtausch für den Bürgerhaus–Umbau: Die Stadtbücherei soll in die leerstehenden Räume des Fitnessstudios beim Hallenbad umziehen, das Bürgerhaus-Büro dafür in die jetzige Stadtbücherei.
Nach den Sanierungsarbeiten wird die Katholische Öffentliche Bücherei in Barßel am 1. April wieder ihre Türen öffnen. Die Bevölkerung hat am Nachmittag Zeit, sich die Räume anzusehen.
Dringenden Handlungsbedarf sehen die Schulleitung und auch die Politik: Die Grundschule Peheim muss erneuert und erweitert werden.
An der Grundschule Jeddeloh entsteht aktuell eine neue Schulbücherei. Warum der Schule das wichtig ist und wie viel Arbeit dahinter steckt.
Mehr als 500 Bücher aus dem 16. bis 18. Jahrhundert enthält die historische Schulbibliothek des Alten Gymnasiums Oldenburg. Für die Öffentlichkeit wird dieser Schatz nun erstmals zugänglich.
Dieselbe Zeit, ein neuer Ort. Wegen des überwältigenden Interesses an dem Buch „Drei Jahre wach?!“ wird die Buchvorstellung der Ganderkeseer Schlafberaterin Katharina Meier-Batrakow verlegt.
Aktionen für Jung und Alt zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit bietet die Rasteder Gemeindebücherei im März an. Zum Programm gehören Workshops, ein Vortrag, eine Lesung und vieles mehr.
Mit Spannung wird die Schulbedarfsanalyse zu den Krummhörner Grundschulen erwartet. Jetzt hat sich Greetsiels Schulelternratsvorsitzende zu Wort gemeldet.
Die Schülerinnen Mia, Emilia und Josefin produzieren einen Podcast für die Gemeindebücherei Ganderkesee. Dabei steht Spaß im Vordergrund. Wo es ihn zu hören gibt und welche Themen besprochen werden.
Zeitung in der Schule: Die BBS-I-Schülerinnen Erika Heidt und Leonie Kakuschki haben sich in der Bücherei der Kindertagesstätte Upstalsboom umgeschaut und mit Mitarbeitern übers Vorlesen gesprochen.
Einige besondere Auftritte stehen für den Gesangverein „Cäcilia“ Garrel in diesem Jahr auf dem Programm. Jetzt wurden Mitglieder geehrt.
Zuerst hieß es, Königsgemahlin Camilla leide an einer «saisonalen Krankheit». Später präzisierte der Palast dann die Angaben. Sie habe Corona.
Erstmals seit 2020 fand der Emder Stadtentscheid zum bundesweiten Vorlesewettbewerb wieder live und direkt in der Bücherstube am Rathaus statt – allerdings mit so wenig Finalisten wie noch nie.