Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Bürgerhaus".
Die Kita Littel hat sich an der Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Syrien beteiligt. Das Geld kam durch den Verkauf von Marmelade, Stuten und Kuchen herein.
Patinnen und Paten für geflüchtete Familien sucht die Wardenburger Ehrenamtsbörse. Gewünscht sind Hilfestellungen in den unterschiedlichsten Bereichen.
Der Ratsbeschluss zur Realisierung eines Bürgerhauses in Ofenerdiek sorgt im Stadtteil für Begeisterung. Nun soll es mit noch mehr Menschen weitergehen.
Das Bürgerhaus in Ofenerdiek soll Vorbild für weitere ähnliche Orte in Oldenburg werden. Aber nicht jeder Stadtteil wird deshalb ein Bürgerhaus erhalten.
In Wilhelmshaven sollen 40 Prozent des deutschen Bedarfs an Wasserstoff produziert und importiert werden. Es geht um Milliarden-Investitionen, so SPD-Bundestagsabgeordnete Siemtje Möller.
Über die „Zeitenwende“ sprach Markus Laubenthal, stellvertretender Generalinspekteur der Bundeswehr, am Montag im Bürgerhaus Schortens.
Das Wardenburger Bürgerhaus hält Angebote für alle Altersgruppen bereit. Eine Übersicht über die verschiedenen Aktivitäten hat die Gemeinde einmal zusammengestellt.
Von Wardenburg aus helfen Menschen der Erdbebenregion in Syrien. Mehr als 3000 Euro sind als Spenden zusammengekommen. Sie gehen an eine kleine Organisation, die direkt vor Ort arbeitet.
Esel, Hund, Katze und ein Hahn sind auf dem Weg nach Bremen, in der Hoffnung auf ein besseres Leben. Ob sie die Stadt erreichen werden und was ihnen auf dem Weg alles passiert, zeigt das Theater Laboratorium im Bürgerhaus Schortens.
Das Bürgerhaus Schortens mit Bücherei-Trakt wird ab Ende 2024 umgebaut. Schon jetzt soll die Bücherei ins frühere Fitness-Studio umziehen.
Er ist einer der bekanntesten Kabarettisten Deutschlands. Mathias Richling parodiert bekannte deutsche Persönlichkeiten. Am Donnerstag tritt er im Bürgerhaus Schortens auf und es gibt noch Karten.
Fluch oder Segen? Diese Frage stellt sich bei einer Abbindung der oberen Menkestraße in Schortens. Die Gruppe CDU/Grüne ist dafür, die Geschäftsleute vor Ort nicht.
Die Schortenser CDU/Grüne-Gruppe will die Menkestraße zwischen Alter Ladestraße und Oldenburger Straße für den Durchgangsverkehr schließen.
Ringtausch für den Bürgerhaus–Umbau: Die Stadtbücherei soll in die leerstehenden Räume des Fitnessstudios beim Hallenbad umziehen, das Bürgerhaus-Büro dafür in die jetzige Stadtbücherei.
Syrische Frauen aus Wardenburg wollen den Erdbebenopfern in ihrem Geburtsland helfen. Dazu laden sie am 18. März zu einem Spendennachmittag mit Informationen und Fingerfood ein.
Beruf, Familie, Freizeit – allenthalben sind vor allem auch Frauen Ansprüchen ausgesetzt. Bei dem „Tag für Dich“ der Landfrauen ging es in Schortens darum, das Gleichgewicht wieder zu erreichen.
Die Wardenburger Jugendpflege bereitet schon jetzt das Programm für den Sommerferienpass 2023 vor. Gesucht Gewerbetreibende oder auch Privatpersonen, die Mitmach-Aktionen anbieten.
Die Bäckerei Müller & Egerer plant eine neue Filiale samt Café beim Bahnhof in Schortens – jetzt gab es den Startschuss für die Bauarbeiten. In dem Komplex sind auch 18 Wohnungen vorgesehen.
48 Sportler sind am vergangenen Wochenende im Bürgerhaus in Schortens mit dem Deutschen Sportabzeichen ausgezeichnet worden. Punkte haben sie in vier Disziplinen gesammelt.