Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "BV Varrelbusch von 1923 e.V.".
Die Friesoyther gingen als Titelverteidiger ins Finale. Doch am Ende machten die Essener das Rennen.
Die erste Runde spart auch in dieser Saison nicht mit Nervenkrimis. Manch ein Favorit musste sich mächtig strecken, um die nächste Runde zu erreichen.
Beide Teams sind ganz gut in Schuss. Die Hemmelter besiegten in einem Test den BV Varrelbusch II mit 5:1. Die „Hölker“ zeigten beim Supercup starke Auftritte.
In dieser Saison gehen gleich mehrere 9er-Mannschaften an den Start.
Die Elstener schafften als Kreisliga-Meister den Aufstieg in die Bezirksliga. Nun freuen sie sich auf Ihr Bezirksliga-Abenteuer.
Auch in dieser Sommerpause haben wir wieder die Vereine um eine Einschätzung der abgelaufenen Saison und einen Ausblick auf die kommende Spielzeit gebeten.
In der ersten Kreisklasse ist der Aufstiegskampf entschieden. Der SV Bevern II, der SV Evenkamp und der SC Winkum gehen in die Kreisliga hoch.
28 Tore fielen in den sechs Partien vom Sonntag. Gleich achtmal klingelte es in Evenkamp.
Am vergangenen Dienstag gab es in der Liga drei Nachholpartien. Durch die Niederlage gegen Hansa Friesoythe II sind die Sportfreunde Sevelten abgestiegen. Der SV Bevern II spielte am Mittwochabend.
Der SV Bevern II ist nach einem 2:0-Sieg bei Hansa Friesoythe II in der 1. Fußball-Kreisklasse nicht mehr einzuholen. Aber es gab an diesem Spieltag noch weitere interessante Partien.
In der Liga fand am Mittwochabend eine Nachholpartie statt. Das Kellerduell zwischen den Sportfreunden Sevelten und Hansa Friesoythe II fiel aus.
In der Tabelle hat der SV Bevern II seinen Vorsprung auf den Zweiten SV Evenkamp auf fünf Punkte ausgebaut.
An diesem Mittwoch müssen vier Teams aus der Kreisliga und vier Teams aus der ersten Kreisklasse ran. Die Zuschauer dürfen sich auf spannende Duelle freuen.
Mit einiger finanzieller Unterstützung und hohem ehrenamtlichen Engagement hat der BV Varrelbusch eine neue überdachte Tribüne verwirklicht. Diese wurde nun mit einer Helferfete eingeweiht.
Die beiden Kellerkinder punkteten am Sonntag. In vier Spielen gab es vier Platzverweise.
Altenoythe II traf im Derby ein halbes Dutzend Mal. Elisabethfehn und Sevelten kassierten klare Niederlagen. Schlusslicht Varrelbusch zeigte eine starke Leistung – und verlor.