Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Caritas".
Die Kulturtafel Oldenburg engagiert sich durch die telefonische Vermittlung kostenloser Eintrittskarten für die kulturelle Teilhabe von Menschen mit wenig Geld. Dabei freut sie sich selbst über weitere Hilfe.
Pfarrer Franz-Josef Hachmöller begleitete die katholische Gemeinde Wilhelmshaven in Zeiten vieler Umstrukturierungen. Er initiierte die langjährigen Hilfstransporte in litauische Klaipeda.
Während der Sanierung der St.-Vitus-Kirche in den nächsten zwei Jahren wird die Dreifaltigkeitskirche in Altenoythe noch gebraucht. Danach soll das ganze Gelände dann verkauft werden.
Anlässlich des Weltkindertages lädt der Kinderschutzbund Nordenham zu einem großen Fest ein. Es findet am 22. September statt.
Mitarbeiterinnen der Caritas Oldenburg posten ein Foto von sich im Bademantel. Das Bild wirkt auf den ersten Blick lustig. Doch hinter der #bademantelchallenge steckt ein ernstes Anliegen.
Der Caritas-Verein Altenoythe beteiligt sich auch 2023 am Projekt „Schichtwechsel“, bei dem Menschen mit und ohne Beeinträchtigung für einen Tag den Arbeitsplatz wechseln. Nun werden interessierte Firmen gesucht.
Der Caritas-Verein Altenoythe kooperiert mit zwei weiteren Trägern der Eingliederungshilfe und der Fachschule Heilerziehungspflege Quakenbrück. Unter anderem soll die Berufsausbildung attraktiver gemacht werden.
Seit Wochen wird gegen die geplanten Ferienwohnungen im ehemaligen Greetsieler „Seniorenhuus“ demonstriert. Ein Treffen zwischen Inhaber, Gemeinde und Touristikern hat einen Vorschlag konkreter werden lassen.
Mit dem „Hospiz Award“ ist der Hospizdienst für den Landkreis Cloppenburg am Wochenende in Hannover ausgezeichnet worden. Der Caritas-Verein Altenoythe erhielt ebenfalls eine Auszeichnung.
300 Demonstranten haben am Sonntagvormittag ein Zeichen in Greetsiel gesetzt. Mit Plakaten ausgestattet, zogen sie durch das Fischdorf. Doch am Ausgang der Diskussion dürfte das wenig ändern.
Hitze im Sommer und Minusgrade im Winter: Besonders obdachlose Menschen haben mit Extremwetter-Situationen in Niedersachsen zu kämpfen. Vor allem in Kombination mit Alkohol drohen Kreislaufprobleme und Erfrierungen.
Neben der „Kita für alle“ in Bösel hat der Caritas-Verein Altenoythe eine Praxis für Ergo-, Physiotherapie sowie Logopädie eröffnet. Diese ist, wie es auch der Name der Kita schon sagt, für alle geöffnet.
In Hannover wird am Samstag der Niedersächsische Hospizpreis 2023 vergeben. Unter den Nominierten finden sich zwei Organisationen aus dem Landkreis Cloppenburg.
Eine sehr kleine katholische Gemeinde begrüßte den Pontifex bei seinem historischen Besuch. Franziskus rief zu Harmonie zwischen den Religionen auf - und äußerte sich auch zum mächtigen Nachbarstaat China.
Die Wilhelmshavener Kirchengemeinden laden am Dienstag, 29. August, wieder zum Friedensgebet anlässlich des russischen Angriffs auf die Ukraine ein.
In einigen Fällen kommt es erst viele Monate nach der Geburt des Kindes zur Auszahlung des Elterngeldes. Was für manche Eltern kein Problem ist, bringt andere in finanzielle Nöte. Rechtzeitig handeln hilft.
Vor zwei Jahren übernahmen die Taliban die Macht in Afghanistan. Die humanitäre Lage ist dramatisch. Was erleben Hilfsorganisationen vor Ort?
Das Hochwasser fließt langsam ab, und nach und nach werden die enormen Schäden sichtbar. Ein deutscher Helfer vergleicht die Zerstörungen in Slowenien mit denen im Ahrtal vor zwei Jahren - und lobt die Retter vor Ort.