Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "ChoryFeen".
2021 gab es ein Dörpfest mit Einlasskontrolle, 2022 war es wieder gewohnt quirlig auf dem Arthur-Eden-Platz. „Echte Sillensteder sind richtig altmodisch, sie gehen in Vereine und auf Feste!“
Der Wonnemonat Mai wird üblicherweise mit dem „Tanz in den Mai“ begrüßt. Doch das Brauchtum wird nur noch von wenigen Dorfgemeinschaften gepflegt. Wo was los ist im Jeverland – ein Überblick.
Nach 7,5 Jahren als Schulleiterin an der der Grundschule Hohenkirchen ist nun Schluss für Karen Liedigk. Am Mittwochmorgen wurde die 62-Jährige von 130 Schülern und den Kollegen mit einem Flashmob verabschiedet.
Zu den Glanzzeiten des Jeverländischen Sängerbundes gab es Chöre in vielen Dörfern und Gemeinden, die Mitglieder trafen sich regelmäßig und feierten riesige Sängerfeste. Doch im Laufe der Zeit hat sich das geändert. Wir wagen einen ...
In Sillenstede packt jeder mit an und ist jeder dabei, wenn es was zu tun gibt – oder wenn wie jetzt auf dem Dörpfest das ganze Dorf feiert.
Unter fachkundiger Anleitung von Christian Schmidt konnten die jüngeren Besucher heiße Eisen selber schmieden und kleine Erinnerungsstücke anfertigen.
Dr. William Pugh verabschiedete sich mit großartigen Soli vom Pult. Der Frauenchor lässt ihn mit etwas Wehmut gehen.
Im Gegensatz zum vergangenen Jahr meinte es das Wetter dieses Jahr besser mit den Maibaum-Aufstellern. Viele Dorfgemeinschaften sorgten für gute Stimmung.
Einer schöner als der andere: Überall in den Dörfern wurde fröhlich in den Mai gefeiert. Und überall wurde unterm Baum gesungen.
Spielmannszüge, Posaunenchöre und Gesangsvereine besingen den Wonnemonat. Vielerorts wird der Maibaum auch kräftig begossen.
Schortens’ Bürgermeister Gerhard Böhling hat mit Vertretern des Chronikkreises Sillenstede die Räume eingeweiht. Dort sind alte Dokumente auch für Interessierte zugänglich.
Im Dorf ist nichts los? Von wegen: In Sillenstede folgt in den kommenden Wochen eine Veranstaltung auf die nächste.
Mit der Kinderolympiade hatten die jungen Besucher viel Freude. Etwas ganz besonderes hatte die Feuerwehr aufgefahren.
Spiel und Spaß, Schlemmen und Schnäppchen: Für ihre große Feier haben sich die Vereine und Organisationen wieder einiges einfallen lassen.