Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Copernicus-Gymnasium".
Seit Montag ist die Ringstraße vor dem Copernicus-Gymnasium in Löningen für den Verkehr gesperrt. Bis Juni 2023 soll der neue Campus dort fertig sein.
In deutlich abgespeckter Form fand das Voice-Aid-Konzert an der Anne-Frank-Schule in Molbergen statt. Viele Umweltschutzprojekte wurden dafür präsentiert.
Pfarrer em. Leo Simon (88) wurde am 29. Juni 1962 zum Priester geweiht. Seit 1977 lebt und wirkt er in Altenoythe.
Die Mädchen des Copernicus-Gymnasiums Löningen siegten beim Bezirksentscheid in Osnabrück. Ihre Mitschüler wurden Sechste, die Teams der St. Ludgeri-Realschule Löningen Siebte und Neunte.
Die Vereine gaben beim Kreismusikfest in Löningen Proben ihres Könnens ab. Der Tanzabend fand im ausverkauften Festzelt statt.
Die Mädchen des Copernicus Gymnasiums Löningen wurden im Landesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in der Altersgruppe IV Zweiter hinter dem Team aus Uslar.
Aufgrund der vielen Investitionen, die der Landkreis Cloppenburg vor der Brust hat, möchte die CDU-Fraktion im Kreistag die Kreisumlage erhöhen. Sie soll auf 35 Prozent steigen.
Das krankheitsbedingt geschwächte Team des CGL Löningen ist beim Bezirksentscheid von Jugend trainiert für Olympia Zweiter der Gruppe II geworden. Zum Landesentscheid nach Osnabrück fahren Schülerinnen des ...
71 junge Frauen und Männer haben in diesem Jahr das Abitur am Copernicus-Gymnasium in Löningen bestanden.
Im Jahrgang sieben wird derzeit der Einsatz von Tablets im Klassenzimmer getestet. Außerdem wurde in der Bibliothek für über 200.000 Euro ein Selbstlernzentrum eingerichtet.
Ein Rückblick auf die Schulzeit und Wünsche für die Zukunft – all das prägte die Entlassfeier der Abiturienten am Copernicus-Gymnasium in Löningen. 71 junge Frauen und Männer wurden entlassen.
Nachdem Neidhard Varnhorn im September zum Bürgermeister Cloppenburgs gewählt worden war, wurde die Stelle neu ausgeschrieben. Die 37-jährige Anne Tapken wohnt in Garrel.
Den Zuschlag erhielt eine Landschaftsarchitektin aus Osnabrück. Der Bereich soll auch als Veranstaltungsort genutzt werden können.
Das Copernicus-Gymnasium ehrte Kathrin Klaßen und Vivian Fechner als Jahrgangsbeste. Insgesamt wurden 74 Abiturienten verabschiedet.
Ein besonderes Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Wir haben bei Schulen nachgefragt, wie sie die Leistungen ihrer Schüler bewerten und ob es hier vermehrt Schüler gibt, die das Jahr freiwillig wiederholen wollen.
Die Sommerferien und damit die Zeugnisse kommen immer näher. In Zeiten von Distanzunterricht und digitaler Schule dürfte einiges an Lernstoff liegen geblieben sein. Was Eltern jetzt zum Wiederholen, der Benotung und den „Flexi-Kinder“ ...
Die Bauzeit am Löninger Schulstandort betrugt etwa ein Jahr. Die Bauarbeiter rücken aber nicht ab, es wird weiter kräftig saniert und investiert.
Bis Mittwochmittag wurden dem Landkreis 107 neue positive Corona-Testergebnisse übermittelt. Landrat Wimberg äußerte sich im Kreistag über den Umgang mit Regeln, Betreuungseinrichtungen und Kapazitäten auf Intensivstationen.
Im Landkreis Cloppenburg ist ein neuer Höchststand an Corona-Infektionszahlen erreicht: 238 aktuelle Fälle gibt es laut Kreisverwaltung. Und die sieht die Entwicklung weiterhin mit Sorge.
16 Personen gelten als genesen. Damit gibt es 216 aktuelle Covid-19-Fälle im Kreis Cloppenburg