Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Dannemann-Forum".
Seit Beginn des Unterrichts nach den Ferien heißt die frühere Robert-Dannemann-Schule nun Oberschule Westerstede. Ein Verbund aus Politik und Schulvorstand soll nach einem neuen Namen suchen.
2011 übernahm Peter Tobiassen die Leitung des Ev. Bildungswerks im Ammerland. Nun wurde er in den Ruhestand verabschiedet.
Leserin äußert sich zur Umbenennung der Westersteder Robert-Dannemann-Schule
Das Votum im Schulausschuss in Westerstede für eine Umbenennung der Robert-Dannemann-Schule war deutlich. Dennoch bekam der bereits verstorbene frühere Nazi Dannemann Rückendeckung aus Reihen der FDP.
Die Nazi-Vergangenheit des gebürtigen Tungelners soll unrühmlicher sein, als lange Zeit gedacht. Was er dazu herausgefunden hat, trug Prof. Dr. Lorenz Peiffer am Montag dem Schulausschuss in Westerstede vor.
Corona hat die Pläne der Freilichttheatergemeinschaft über den Haufen geworfen. Erst 2024 soll es wieder ein Sommertheater auf dem Markt geben. Die Ideen für den Winter sehen anders aus.
Westerstede: Lange galt Robert Dannemann als honoriger Mensch. In Westerstede wurde sogar eine Schule nach ihm benannt. Nun kam die Nazi-Vergangenheit Dannemanns ans Licht.
Lange galt Robert Dannemann als honoriger Mensch, in Westerstede wurde sogar eine Schule nach ihm benannt. Nun kam die Nazi-Vergangenheit Dannemanns ans Licht und die Schule will den Namen loswerden.
Wer wird sich künftig um den Seelsorgebezirk Ihausen/Halsbek kümmern? Damit beschäftigte sich nun der Westersteder Kirchenrat.
Keine Extrawürste mehr: Zum Jahresende ist die Hössenanlage kein Eigenbetrieb mehr. Was unspektakulär klingt, bringt doch deutliche Änderungen mit sich.
Das Hössenbad ist in der Bevölkerung sehr beliebt. Nun soll es noch an Attraktivität gewinnen. Die Pläne werden im Hössenausschuss am 1. Juni öffentlich vorgestellt.
Eigentlich wollte Monika Wiemken den KSB-Vorsitz in diesem Jahr abgeben. Nun hängt die Vorsitzende noch einmal zwei Jahre dran.
Der Westersteder Rat bringt am Dienstag richtungsweisende Beschlüsse auf den Weg. Auch eine neue Schiedsperson wird gewählt.
Die Innenstadtbelebung erhitzt die Gemüter und beflügelt die Fantasien. Nun wird der Stadtmarketing -Beirat um je einen Politiker pro Partei erweitert. Das Gremium soll ein Gesamtkonzept entwerfen.
Der Sozialausschuss hat grünes Licht gegeben, Erzieherinnen und Eltern atmen auf. Die evangelische Paulus-Kindertagesstätte Ocholt darf ab August wieder Sonderöffnungszeiten anbieten.
Am Dienstag, 20. April, tagt der Familienausschuss im Robert-Dannemann-Forum. Gleich drei richtungsweisende Themen sollen diskutiert werden: Darunter auch die Zukunft des Vereinsheims von Uschi und der SG Halsbek.
Es gibt zahlreiche Ideen, die verwirklicht werden könnten. Doch zuvor muss ein Investor gefunden werden. Welche Chance sich für Westerstede bietet, wurde bei der Ausschuss-Sitzung deutlich.
Das Waldsee-Biotop verlandet immer mehr. Jetzt wurde im Ausschuss darüber gesprochen, wie man das Naherholungsgebiet aufwerten kann.
Die Stadt Westerstede möchte die Ferienbetreuung neu organisieren. Ein Konzept ist erarbeitet, fehlt nur noch das Votum der Politik.
Die Hochzeitswald-Idee der Grünen in Westerstede könnte schon bald Realität werden. Allerdings: Nicht nur Frischvermählte sollen die Chance erhalten, ein Bäumchen zu pflanzen.