Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Danzkoppel".
Gruppentanz ist Brauchtumspflege und mehr. Bei der Zwischenahner Woche gab es sogar Bauchtanz und Hip-Hop.
Drei Norder Chöre und die städtische Volkstanzgruppe setzen auf einen Abend der Folklore, um Spenden für Flutopfer im Ahrtal zu sammeln. Spender bekommen dafür Volkstanz, Shantys und mehr geboten.
Für die Neuenweger ist es mehr als nur ein Fest: Für sie ist ihr Erntefest Kultur, Tradition und Heimatpflege. Mit einem Verein aus der Gemeinde Goldenstedt besiegelten sie bei der diesjährigen Feier eine Partnerschaft.
Der Heimat- und Bürgerverein Neuenwege hatte zum Erntefest eingeladen. Bei der ganzen Partystimmung fand Pastor Holger Rauer aber auch mahnende Worte.
Auch die Danzkoppel des Ollnborger Kring war gekommen, um für den Jubilar zu tanzen. Und der Männergesangverein „Frohsinn“ brachte dem Bokeler gleich mehrere Ständchen.
Die Feuerrede hielt in diesem Jahr ein ehemaliger Bundesminister, Karl-Heinz Funke. Er griff auch die Bedeutung und Relevanz des Begriffs Heimat auf.
Bis zu seinem Tod hat sie ihren Mann jahrelang gepflegt. Dann fand sie ein neues Glück.
Ein Ehepaar brachte vor 50 Jahren Schwung nach Wechloy. Dafür gab es nun besondere Ehren.
Erstmals wird Andreas Säfken als neuer Vorsitzender die Gäste begrüßen. Die Feuerrede hält Helmut Völkers.
Es wird in den Mai hinein getanzt und auch dann, wenn er längst begonnen hat. Vereine machen Programm.