Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "DAX".
Die Aussicht auf weitere Hilfen der US-Regierung für angeschlagene Banken hebt die Stimmung an den Börsen. Dabei haben die Turbulenzen die Konjunkturerwartungen in Deutschland deutlich eingetrübt.
Am Tag der Aufnahme in den Leitindex Dax geht es für die Aktie des Rüstungskonzerns steil nach oben. Das Anlegerinteresse an den Papieren des Herstellers von Militärfahrzeugen und Munition ist groß.
Die Krise um die Silicon Valley Bank und weitere US-Banken hat die Börsen erschüttert und Erinnerungen an die Finanzkrise geweckt. Nach dem Eingreifen der US-Regierung beruhigt sich die Lage.
An der Börse ist der Rüstungskonzern doppelt so viel wert wie vor Russlands Angriff auf die Ukraine. Das Geschäft brummt. Und das Management erwartet kein schnelles Ende der Sonderkonjunktur.
Airbus sendet ein positives Signal an den Industriestandort. Doch es wirft Fragen auf, dass der Flugzeubauer erst viele Fachkräfte entlassen hat, um die er jetzt werben muss, kommentiert Wirtschaftsredakteurin Svenja Fleig.
Das Dax-Gründungsmitglied Commerzbank kehrt in die erste deutsche Börsenliga zurück. Für das Geldhaus ist das eine Bestätigung des Konzernumbaus.
Nach viereinhalb Jahren könnte die Commerzbank in die erste deutsche Börsenliga zurückkehren. Das Institut selbst sieht sich bereit - zumindest auf Basis vorläufiger Zahlen für 2022.
Im vergangenen Jahr sind mehr Frauen als Männer in die Vorstände deutscher Firmen berufen worden, hat eine Personalberatung festgestellt. Nur noch vier DAX-Unternehmen hätten keine Frau im Vorstand.