Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Derby Cycle".
Am Freitagabend wurden in Cloppenburg die Unternehmerpreise des Verbunds Oldenburger Münsterland vergeben. Als Unternehmen des Jahres wurde der Fahrradhersteller Kalkhoff ausgezeichnet. Ein Blick in die Chronik.
Geehrt wurden die 34 Absolventinnen und Absolventen der dualen Studiengänge Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre & IT. Der stellvertretende Landrat Josef Kläne begrüßte die Gäste.
Das Core in der Oldenburger Heiligengeiststraße ist vor einem Jahr als öffentlicher Raum privater Investoren an den Start gegangen. In der Pandemie war es ein schwieriges Jahr, gefeiert wird trotzdem – und optimistisch in die Zukunft ...
Die ersten 50 E-Bikes sind am Montag im neuen Kalkhoff-Werk im Ecopark gefertigt worden. Damit ist ein weiterer großer Meilenstein in der Firmengeschichte erreicht worden.
Kalkhoff will sich in seinem neuen Werk auch für den Endkunden öffnen. Hier können Fahrräder nicht nur bestellt, sondern auch zur Probe gefahren werden.
Nach 15-monatiger Bauzeit sind jetzt die Schlüssel für den Kalkhoff-Neubau im Emsteker Ecopark übergeben worden. Dort sollen ab Juli 400.000 Räder pro Jahr vom Band rollen.
Zwei Mitarbeitern und einem Mitarbeiter eines Containerdienstes wurde der Prozess gemacht. Sie sollen Fahrradteile und Zubehör beim Cloppenburger Fahrradhersteller Derby Cycle gestohlen haben.
Mikrochip, Fahrräder, Teddybären: In der Coronapandemie werden in vielen Branchen die Waren knapp. Es gibt allerdings auch Unternehmen, die sich gut auf die Krise eingestellt haben. Ein Streifzug durch den Nordwesten.
In Niedersachsen bleibt Volkswagen in der Umsatzrangliste weiter unangefochten vorn. Aus dem Oldenburger Land und Ostfriesland schafften es zwei Unternehmen unter die Top 10.
Fünf Geschäfte stehen in Cloppenburg schon leer, in weiteren zwei läuft der Räumungsverkauf. Die Stadt will sich im Kampf gegen den Leerstand einbringen, kündigte der neue Bürgermeister Neidhard Varnhorn an.
Insgesamt sieben junge Männer wurden nun von der Industrie- und Handwerkskammer ausgezeichnet, weil sie spitzen Ergebnisse in ihrer Ausbildung erreicht haben.
Die Kandidaten sprachen etwa über Nachverdichtung und die Wirtschaftsförderung. Varnhorn stellte sich gegen einen Bürgerrat.
Deutschlands führender Fahrradhersteller gibt sich einen neuen Namen. Anstelle von Derby Cycle wird es künftig die Markengesellschaften Kalkhoff und Focus an zwei Standorten geben.
Wer in diesem Frühjahr ein neues Fahrrad kaufen will, sollte sich ranhalten – auch in Oldenburg und umzu. Denn der Handel klagt über massive Nachschubprobleme.
Ein Reifen des Sattelaufliegers hatte sich bereits gelöst. Bei einer technischen Untersuchung des Fahrzeugs kamen diverse Mängel zu Tage.
Mitarbeiter der Laufradfertigung von Derby Cycle aus Cloppenburg spenden das Geld für ihre ausgefallene Kohlfahrt für krebs- und herzkranke Kinder. Ihre Chefs legen nach.
Bei einigen Firmen im Kreis Cloppenburg ist der aktuelle Trend zum Homeoffice auch ein Zukunftsmodell. Allerdings gibt es auch negative Aspekte dabei, ergab eine Umfragen unserer Redaktion.
Volkswagen führt mit weitem Abstand die Umsatzrangliste an. Aus dem Oldenburger Land und Ostfriesland schaffen es 17 Unternehmen in die Top-100 – darunter drei Neulinge beziehungsweise Rückkehrer.
Der erste Preis ist mit 3000 Euro dotiert. Insgesamt wurden über 13.000 Euro ausgeschüttet, über die sich acht Initiativen aus dem Kreis Cloppenburg freuen konnten.
Fern- und Abblendlicht, Scheibenbremse: Das Fahrrad übernimmt immer mehr Komponenten aus der Automobilindustrie. Das soll auch eine Fachmesse zeigen, die Derby Cycle in Cloppenburg veranstaltet.