Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Arianespace SA".
Die Trägerrakete Ariane 6 fliegt mit Verspätung erst Ende des Jahres. Die kleinere Vega C erlitt bei ihrem ersten kommerziellen Flug eine Panne. Was heißt das für die europäischen Ambitionen im All?
Der neue Wettersatellit soll eine höhe Auflösung bieten und Aufnahmen häufiger aktualisieren. Aus Sicht des Satelliten-Betreibers wird mit dem Start eine «aufregende neue Epoche» eingeleitet.
Ohne Internet kann bei Amazon niemand online shoppen, keine Cloud-Dienste nutzen und keine Videos streamen. Doch selbst in den USA hapert es oft mit dem Netz. Das will Amazon nun ändern.
Das leistungsfähigste Teleskop in der Geschichte der Menschheit ist auf dem Weg ins Weltall. «James Webb» soll die ältesten Galaxien im Universum genauso in den Blick nehmen wie junge Sternsysteme.
An Russlands modernstem Weltraumbahnhof Wostotschny ziehen sich die Bauarbeiten in die Länge. Das Kosmodrom macht Negativschlagzeilen, schon seit Jahren. Nun hat Präsident Putin die Baustelle besucht.
Der Start einer russischen Sojus-Trägerrakete mit 34 Satelliten an Bord ist nach Angaben des Betreibers Arianespace erneut verschoben worden. Der Start solle nun in der Nacht zu Sonntag stattfinden.
Premiere für den Bremer Satellitenhersteller OHB: Erstmals fliegt ein Satellit seiner neuen SmallGEO-Baureihe im All. Es ist der erste in Deutschland gebaute Telekommunikationssatellit seit mehr als 25 Jahren.
Ehrgeizige Pläne hat Airbus im Satellitengeschäft. Die neue Ariane 6 soll 2020 erstmals starten.