Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "DEUTSCHES ROTES KREUZ".
Bernd Schmitz (53) kommt vom DRK-Bundesverband in Berlin. Im Oldenburger Land will er in der Bevölkerung um weitere Unterstützung werben.
Feuer in der neuen Jugendforensik: So sah das Szenario aus, das Feuerwehren und Deutsches Rotes Kreuz bewältigen mussten. Doch noch ein zweites Unglück rief die Rettungskräfte auf den Plan.
Samtgemeindebürgermeister Herwig Wöbse lobte den Einsatz bei der Flüchtlingsbetreuung. Die Vorstandswahlen verliefen einmütig.
Fast 23 Tonnen Altkleider wurden gesammelt. Ehrungen gab es für Kathrin Steenken und Josef Grote.
Die Rot-Kreuzler ziehen bald von der Alten Schule Marschstraße ins frühere Feuerwehrhaus in Neuenburg um. Besonders freuen sie sich über die Fahrzeughalle.
Niedersachsen befindet sich gerade mitten in der aktuellen Grippewelle. Ein Patient starb bereits an der Infektion, bundesweit gab es insgesamt 17 Todesopfer.
Rund 120 Vertreter von Verbänden und Vereinen waren der Einladung der CDU gefolgt. Landrat Bensberg lobte Ehrenamt und Gemeinden.
Ende dieses Jahres sollen die beiden Gebäude fertiggestellt sein. Schwierig gestaltet hatte sich die Suche nach einem gewerblichen Mieter.
Das DRK reagiert mit der neuen Kleiderkammer auf die gestiegenen Flüchtlingszahlen. 19 Helferinnen und Helfer stellen den Betrieb sicher.
Was den Brand in den Kellerräumen ausgelöst hat, konnte bisher nicht ermittelt werden. Viele Einzelteile sollen wegen der großen Hitzeentwicklung verschmolzen sein. Die Bewohner dürfen noch nicht ins Haus zurück.
Sie möchten sich gern für die Flüchtlinge vor Ort in irgendeiner Weise engagieren? In unserer großen Übersicht finden Sie Anlaufstellen aus der gesamten Region.
An drei Tagen unterrichteten Marie Lüttmann und Henriette Budde vom Deutschen Roten Kreuz die Babysitterinnen in spe. Wickeln, Unfälle und Erste Hilfe standen im Programm.
Sachspenden werden nur noch von Wohlfahrtsverbänden angenommen. Kleidung gibt es derzeit offenbar genug.