Navigation überspringen
nordwest-zeitung
Abo-Angebote ePaper Newsletter App Prospekte Jobs Immo Trauer Shop
DEUTSCHES-ZENTRUM-FUER-LUFT-UND-RAUMFAHRT

Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt".

BUSINESS ANGELS WESER-EMS-BREMEN Wie Start-ups private Investoren von sich überzeugen

Svenja Fleig Im Nordwesten

GANDERKESEERIN ERHÄLT NIEDERSÄCHSISCHEN INNOVATIONSPREIS Sovanna Chhoeungs Idee macht die Seeschifffahrt sicherer

Karoline Schulz Ganderkesee

SPANNENDES FORSCHUNGSPROJEKT Ein „Geisterschiff“ kreuzt im Emder Hafen

Jens Voitel Emden

AUSZEICHNUNG DES LANDES NIEDERSACHSEN Oldenburger Technologiefirma SWMS im Finale für Innovationspreis

Svenja Fleig Oldenburg

SPITZENFORSCHUNG IN OLDENBURG Stadt erhält 63 Millionen Euro für Ausbau des Innovationsquartiers

Oldenburg

TAG DER OFFENEN TÜR AM 8. SEPTEMBER Stadt hofft auf großen Andrang in Alter Fleiwa

Thomas Husmann Oldenburg

WELTALL Sonne so aktiv wie lange nicht - Gefahr für unsere Erde?

ASSISTENZSYSTEM FÜR CONTAINERSCHIFFE Ingenieurin aus Ganderkesee für Innovationspreis nominiert

Antje Rickmeier Ganderkesee

FORSCHUNG IN OLDENBURG Stadt baut Standort Alte Fleischwarenfabrik für Hochtechnologie aus

Thomas Husmann Oldenburg

UNTERNEHMEN Klimatechnik-Start-up Efficient Energy sucht den Retter

AUSSICHTEN Keine Entwarnung für Hitze in Südeuropa

SELTENHEIT Meteorit trifft Haus in Schleswig-Holstein

DEUTSCHES ZENTRUM FÜR LUFT- UND RAUMFAHRT IN OLDENBURG Forscher wollen autonomen Nahverkehr sicher machen

Carolin Sperlich Oldenburg
Podcast

NEUE FOLGE PLAN(ET) A Die Mobilität der Zukunft in Oldenburg – Stadt ohne Autos möglich?

Julian Reusch Oldenburg

RAUMFAHRT «Dragon» mit deutschen Studierenden-Experimenten angekommen

WELTALL «Dragon» startet zur ISS - mit deutschen Experimenten

RAUMFAHRT Daten von Mondreise-Puppen werden in Köln ausgewertet

VIDEO-CALL STATT DIENSTREISE? Wie Corona das Arbeiten verändert hat

ARBEIT Wie Corona das Arbeiten verändert hat