Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "DGzRS".
Die erste Ehrenamtsgala in der Gemeinde Wangerland war ein Erfolg. Wie es lief, wer geehrt wurde und was es für die Geehrten gab.
Die Zahl der Stiftungen in der Region hat sich in den vergangenen Jahren stark erhöht. Aber welche Ziele werden jeweils verfolgt?
Herbstzeit ist Marktzeit – und Lauf-Zeit: Bei vielen Volksfesten im Nordwesten gibt es in der zweiten Septemberhälfte die Gelegenheit, die Laufform zu testen. Teil zwei des September-Überblicks.
Abgetriebene Gummitiere, Kite-Surfer, Schwimmer oder Segler, die auf einer Sandbank festsitzen. Die Bootsführer der DLRG Wangerland haben als Retter einiges zu tun.
Kleines Schiff, großer Ozean: Der ehemalige deutsche Seenotrettungskreuzer „Alfried Krupp“, zuletzt stationiert auf Borkum, ist verkauft worden und steht vor einer weiten Reise über den großen Teich.
Drei Kitesurfer sind im Meer vor Schillig in Not geraten. Die freiwilligen Seenotretter aus Horumersiel rückten aus, um die zwei Frauen und den Mann zu retten.
Der Ortsverband des Technischen Hilfswerks in Wilhelmshaven veranstaltet am 3. September ein ganz besonderes Fest. Denn nicht nur der „Tag der offenen Tür“ wird gefeiert.
Zahlreiche Besucher haben sich die „Open Ship“-Veranstaltung der Seenotretter in Neuharlingersiel nicht entgehen lassen. Sie nutzten unter anderem die Gelegenheit, das neue Rettungsboot „Courage“ zu besichtigen.
Für ihr langjähriges Engagement bei den Seenotrettern sind Hinrich Klattenberg und Karl-Herbert Neitzert in Neuharlingersiel geehrt worden. Sie erhielten die goldene und die silberne Ehrennadel.
Neues Rettungsboot, neuer Film, volles Programm: Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) in Neuharlingersiel hat für ihren Aktionstag am Montag viel geplant.
Erneut lockten die Krabbentage in Hooksiel zahlreiche Besucher an den Alten Hafen. Besonderer Höhepunkt war der Krabbenpulwettbewerb für Kinder und Erwachsene.
Zu den Krabbentagen wird an diesem Wochenende, 4. bis 6. August, an den Alten Hafen in Hooksiel eingeladen. Besucher erwartet ein buntes Programm.
Wie gut die einzelnen Einheiten bei der Seenotrettung zusammen arbeiten, davon konnten sich Gäste am Sonntag auf Langeoog überzeugen. Beim Tag der Seenotretter wurde einiges geboten.
Die Seenotretter mussten am Sonntag zu einer Segelyacht ausrücken, die sich nordwestlich der Insel Norderney festgefahren hatte. Für die Besatzung des Havaristen bestand Lebensgefahr.
Der 25. Aktionstag der Seenotretter der DGzRS an den Stationen an der Nordseeküste war wieder gut besucht. So lief der Sonntag in Horumersiel.
Am Tag der Seenotretter am Sonntag, 30. Juli, besteht die Möglichkeit, in die Welt der DGzRS einzutauchen. Auch an der DGzRS-Station in Horumersiel ist ein Programm geplant.
Die Seenotretter der Station Borkum mussten Dienstagnacht zu einer Rettungsaktion südwestlich der Insel aufbrechen. Dort war eine Segelyacht mit vier Franzosen auf Grund gelaufen.
Für viele Emder war er untrennbar mit den Spendenschiffchen der Seenotretter und dem Museumskreuzer Georg Breusing verbunden. Ein Nachruf auf Herbert Molkewehrum.