Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "DHB".
In der 3. Handball-Liga steht der letzte Spieltag auf dem Programm. Für den Wilhelmshavener HV geht die Saison unabhängig vom Ausgang des Spiels in Altenholz mit der Pokal-Qualifikation weiter.
Die SG VTB/Altjührden überrannte am Samstag den TSV Bremervörde mit 38:28. Bereits an diesem Montagabend folgt nun das Derby beim abstiegsbedrohten Elsflether TB.
Weil Hannover gegen Vinnhorst verloren hat, kann Handball-Drittligist Wilhelmshavener HV den Einzug in die Pokalrunde am Samstagabend klarmachen. Letzter Heimspielgegner ist der DHK Flensborg.
Johannes Bitter wünscht sich von seinen Kollegen in der Nationalmannschaft ein Bekenntnis für oder gegen Einsätze für die deutsche Handball-Auswahl. Der Torhüter denkt dabei auch an die Belastung.
Auch das zweite Kräftemessen mit dem Weltmeister endet für die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason mit einer deutlichen Niederlage. Erneut wird ein Klassenunterschied deutlich.
Johannes Bitter hütet über einen Zeitraum von 20 Jahren - mit einigen Unterbrechungen - das Tor der deutschen Handball-Nationalmannschaft. Nun ist offiziell Schluss in der DHB-Auswahl.
Die deutliche Niederlage der deutschen Handballer in Dänemark wirkt nach. Der Bundestrainer sieht in allen Bereichen große Baustellen. Am Sonntag soll es besser laufen.
Im ersten Spiel nach der WM erhalten die deutschen Handballer eine Lehrstunde von Weltmeister Dänemark. Bei der klaren Niederlage zeigt sich: bis zur Heim-EM in zehn Monaten gibt es noch viel Arbeit.
Zehn Monate vor Beginn der Heim-EM starten die deutschen Handballer mit einem doppelten Härtetest gegen den Weltmeister in die Vorbereitung. Der Bundestrainer legt den Fokus zunächst auf die Abwehr.
Fünf Oberliga-Pleiten in Folge haben beim TvdH Oldenburg eine Abstiegsangst geschürt, die natürlich rasch wieder verfliegen soll. Die anstehende Aufgabe in Rotenburg ist aber alles andere als leicht.
Im Vorjahr hat Markus Gaugisch das Amt des Bundestrainers der Handballerinnen übernommen. Jetzt stehen die ersten Länderspiele vor heimischem Publikum an.
Näher an den Abstiegsabgrund in der Handball-Oberliga ist der TvdH Oldenburg durch ein 23:28 gegen die SG Achim/Baden gerutscht. Sportleiter Ralf Hafemann („Ist mir zu wenig“) kündigte Maßnahmen an.
Die in 2023 sieglosen Handballer des TvdH Oldenburg plagen vorm Oberliga-Heimspiel gegen „Überraschungsteam“ SG Achim/Baden vielfältige Probleme. Die Alarmglocken schrillen aber nicht – noch nicht.