Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Discovery".
Das neue Mediengesetz in Polen sorgt für Streit mit Brüssel und Washington. Nun hat sich Präsident Andrzej Duda geweigert, seine Unterschrift unter die Novelle zu setzen.
Die polnische Regierung will mit einem Gesetz vor allem einen regierungskritischen Sender einschränken. Dagegen formiert sich Widerstand auf der Straße.
Eine Änderung des Rundfunkrechts bringt Polen Ärger mit den USA. Firmen aus Übersee dürfen keine Mehrheitsbeteiligung an Radio- und TV-Sendern halten dürfen. Zielt das Gesetz auf einen Sender?
Das nationalkonservative Regierungsbündnis in Polen ist zerbrochen. Trotzdem soll das Parlament über ein neues Rundfunkgesetz entscheiden. Die Sitzung wird zum Showdown zwischen der Opposition und der Regierungspartei PiS.
Polens Ministerpräsident Morawiecki entlässt einen seiner Stellvertreter. Dieser kündigt daraufhin das nationalkonservative Bündnis mit der PiS auf. Ist die Regierung nun am Ende?
Die Spieltagsübertragungen und Höhepunkte sind auf viele Sender und Sendungen verteilt. Wir geben einen Überblick für die anstehende Saison.
Der Streamingdienst DAZN zeigt ab August die Bundesliga-Spiele, die bislang bei Eurosport zu sehen waren. Der Deal der beiden Dienste umfasst aber noch mehr.
Der Mutterkonzern Discovery hatte die Rechte erworben. ARD und ZDF besitzen nur Sublizenzen.
Der Mutterkonzern Discovery benötigt Geld. Die Fußball-Rechte belasten den Konzern.
Eine Einigung mit dem Rechteinhaber Discovery konnte nicht erzielt werden. Die olympischen Sommer- und Winterspiele von 2018 bis 2024 werden daher nicht live im öffentlich rechtlichen Fernsehen zu sehen sein, sondern exklusiv bei Eurosport.
Arbeiten auf dem Flugplatz waren schneller fertig als erwartet.