Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "DJK Elsten".
Die Cappelner sind gut in Schuss. Sie sammeln eifrig Punkte für den Klassenerhalt.
Die Peheimer werden von Thorsten Engelberg. Er schaffte mit dem SV Peheim vor vier Jahren den Aufstieg in die Kreisliga.
Die Elstener liegen in der Tabelle vorne. An diesem Wochenende haben sie allerdings spielfrei.
Die Fußball-Fans im Landkreis Cloppenburg dürfen sich an Ostern nicht nur über Schokohasen freuen. Es stehen auch reichlich Nachholspiele an.
Die Emsteker legten einen starken Start ins neue Jahr hin. Jetzt wollen sie daran in Löningen anknüpfen.
Die Elstener sind Spitzenreiter. Doch die Bether liegen der DJK dicht auf den Fersen.
Torsten Bünger war rund zweieinhalb Jahre als Trainer für Elsten tätig.
Für die Elstener steht am Samstag, 4. März, das Spitzenspiel gegen den SV Bethen an. Beide Teams mischen in der Tabelle oben mit.
Der SV Molbergen erzielte acht Tore. Derweil kassierte der Kreisligist SV Cappeln sieben Gegentreffer.
Bis zur Wiederaufnahme des Punktspielbetriebes sind zwar noch ein paar Wochen hin. Aber viele Teams verpassen sich bereits jetzt die nötige Dosis Spielpraxis.
Beide Teams schafften in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Kreisliga. Nun mischt das Duo erneut oben mit.
Der auf Hallenboden immer wieder stark aufspielende SC Sternbusch bittet an diesem Freitag zur zehnten Cloppenburger Stadtmeisterschaft in die Halle an der Leharstraße. Zwölf Teams sind dabei.
Wulfing war im vergangenen Sommer vom TV Dinklage nach Garrel gewechselt. Beim BVG ist er der spielende Co-Trainer.
Der SC Sternbusch schlug die fußballerisch verstärkten Handballer des TV Cloppenburg im Finale des Sevelter Budenzaubers mit 3:2. Beide Teams hatten zuvor in ihren Gruppen Platz eins belegt.
Das Hallenfußball-Turnier des SV Cappeln hat eine lange Tradition. Die Zuschauer dürfen sich auf packende Derbys freuen.
SV Emstek, TuS Emstekerfeld, SW Bakum und JFV Cloppenburg heißen die Sieger des Kleiner-Stern-Jugendfußball-Turniers in Cloppenburg. Besonders die Emsteker konnten mit starken Leistungen beeindrucken.
Fußballerinnen und Fußballer der Altersklassen G- bis D-Jugend gehen am Sonntag für den „Kleinen Stern“ in Cloppenburg auf Torejagd. Bei den D-Junioren spielt die Kreisauswahl der Mädchen mit.
Das Derby hat eine lange Tradition. Bereits vor über einhundert Jahren trafen sich die Fußballer beider Orte, um gegeneinander zu spielen.
Mehr als sechs Tore im Durchschnitt sind in den fünf Partien der Fußball-Kreisliga Cloppenburg am Wochenende gefallen. Gleich zehn Treffer waren in der Partie SV Gehlenberg - BV Essen zu sehen.