Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "DLRG".
Das Hallenbad Aqua Fit öffnet mit Beginn der Osterferien am 25. März wieder zu den alten Öffnungszeiten. Zum Neustart am Samstag gibt’s viel Spiel und Spaß. Und die Sauna wird auch wieder angeheizt.
Schwimmkurse sind immer schnell ausgebucht, in Emden auch weit nach den Lockdowns. Früher zu starten bringt aber nichts: Das Mindestalter ist sechs Jahre.
Immer weniger Kinder zwischen sechs und zehn Jahren können schwimmen. Die Gruppe CDU/Grüne möchte für Edewecht deshalb den Seepferdchen-Kurs in das letzte Kindergartenjahr einbinden.
Kurdische Drehorgelmusik, Oldtimer und ein Flohmarkt – die Wittmunder starten mit dem Frühlingsmarkt in die Veranstaltungssaison. Der Markt lockte viele Besucher in die Innenstadt.
Seit 100 Jahren retten die Ehrenamtliche der Deutschen Lebens-Rettungs-Gemeinschaft (DLRG) auch in Cloppenburg Leben. Zum Jubiläum gab es eine Feier.
Spiel und Spaß mit der DLRG, reduzierter Kurzzeittarif, spezielle Saunaaufgüsse: Mit einem Aktionstag startet das Schortenser Hallenbad „Aqua Fit“ in die Saison. Janto Just genügt das aber nicht.
Die Friesland Therme Horumersiel öffnet im April. Das Hallenwellenbad Hooksiel bleibt weiter geschlossen. Dort sind massive Schäden an Trägerbalken in der Schwimmhalle festgestellt worden.
Die Zukunft des Vereinsheims des Fischereivereins Saterland ist ungewiss – das Gebäude ist aktuell gesperrt. Dies war nur eines der Themen auf der Versammlung der Mitglieder.
Wasser prägt die Wesermarsch. Das macht der Entdeckertag am 16. April in der Markthalle Rodenkrchen deutlich.
Grund zur Freude gibt es bei der Huder Ortsgruppe der DLRG: Sowohl die Mitgliederzahl als auch die Zahl der Schwimmabzeichen sind gestiegen. Einen Wermutstropfen gibt es dennoch zu verkraften.
Aktive der DLRG Schortens-Jever haben in Barßel trotz krankheitsbedingter Ausfälle eine starke Leistung abgeliefert. Erfreut zeigen sich die Verantwortlichen auch über den großen Zuwachs an Talenten.
Der Gewerbeverein proWittmund hat wieder ein tolles Programm für den Frühlingsmarkt vom 17. bis zum 19. März in der Fußgängerzone auf die Beine gestellt.
Einst verweigerte er Schularbeiten, später startete er bei der Bundeswehr durch: Heute ist Michael Harms aus Ganderkesee begeisterter Nordic-Walking-Trainer. Wie es dazu kam.
Das Aqua Fit meldet sich zurück: Nach mehr als drei Monaten mit eingeschränkten Öffnungszeiten und abgeschalteter Sauna soll es mit Osterferienbeginn am 25. März wieder Betrieb wie vor Corona geben.
Die DLRG–Ortsgruppe Friesoythe feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Neben diesem Jubiläum standen unter anderen auch Ehrungen auf der Tagesordnung der Versammlung.
Darüber freut sich die DLRG Varel: Eine anonyme Spenderin hat jetzt bei der Polizei Varel eine Geldsumme abgegeben. Die Spende ist gedacht für die DLRG und hat auch schon einen Verwendungszweck.
Die DLRG Schortens-Jever lässt die Altkleider-Container nun von einer Fachfirma entleeren: Inzwischen werden hier auch Essensreste entsorgt. Doch es gibt noch weitere Herausforderungen.
Die Pläne für das DLRG-Vereinsheim in Wildeshausen sind noch nicht begraben. Nach Angaben des Vorsitzenden Carsten Petermann gibt Alternativen, die aber noch nicht spruchreif sind.
Gemeinsam Müll sammeln – das ist der Auftrag am Samstag, 18. März, in Emstek. Viele Vereine haben schon ihre Teilnahme signalisiert, aber auch Privatpersonen sind aufgerufen, die Natur von Unrat zu befreien.
Anfang April findet zum ersten Mal der Markt für Kunst und Kurioses in Burhave statt. Die Besucher können sich auf einiges freuen.