Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Dorffest".
Die Kreisliga-Saison ist für die Kicker der SG Wangerland mit einem wilden Spiel und einem 7:4-Erfolg beim SV Phiesewarden zu Ende gegangen. Trainer Thorben Wehmeyer erklärt die vielen Gegentreffer.
In Waddewarden war es nach 15 Jahren wieder soweit: Das Dorffest brachte die Menschen zusammen. Trotz der positiven Resonanz könnte es in Zukunft aber nicht jährlich stattfinden.
Die Traktor- und Oldtimerfreunde Jader Moormarsch haben in dieser Saison einige Termine auf dem Zettel. Am 11. Juni stehen zwei Veranstaltungen an. Bis Oktober folgen jede Menge Fahrten.
Cassandra Harms ist stellvertretende Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Waddewarden. Im Interview verrät sie, ob es von nun an jedes Jahr ein Dorffest geben könnte.
Es hat 15 Jahre gedauert, aber nun können die Waddewarder wieder feiern. Die letzten Vorbereitungen sind abgeschlossen und es warten einige Überraschungen auf die Besucher.
An diesem Wochenende wird Pfingsten gefeiert. Im Nordkreis hat es in vergangenen Zeiten dazu verschiedene Bräuche gegeben.
Am 3. und 4. Juni geht der 124. Verlaatjer Pfingstmarkt über die Bühne. Geboten wird ein umfassendes Festwochenende – und die inzwischen 33. Ostfriesische Pulsstocksprungmeisterschaft.
Party in Eggeloge und Jeddeloh II, Tag der offenen Tür in Westerscheps, Mittelalterspektakel in Rastede und „Rhodo“ in Westerstede: Im Ammerland war viel los. Bilder und Infos vom Tag.
Eine Vatertagstour an Himmelfahrt gehört für viele Männer dazu. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, den Feiertag zu genießen. Einen Überblick über einige Veranstaltungen in Oldenburg und der Region gibt es hier.
15 Jahre ist es her, seit in Waddewarden das letzte Dorffest gefeiert wurde. Nach langer Pause hat sich ein junges motiviertes Team gefunden und das Fest wiederbelebt. Die Party steigt am 3. Juni.
Wer den Vatertag begehen möchte, hat im Ammerland verschiedene Möglichkeiten. An Himmelfahrt finden einige Veranstaltungen von der Vatertagsparty bis zum Mittelalterfest statt. Ein Überblick.
Am Donnerstag, 18 Uhr, hatte die Landjugend Friesische Wehde ihre Aufgabe für die 72-Stunden-Challenge erfahren: Sie sollten ein Familienfest am Sonntag organisieren. Dies ist ihnen mehr als geglückt.
Nur drei Tage hat die Landjugend Friesische Wehde zeit, um ein Dorffest in Schweinebrück auf die Beine zu stellen. Sie machen zum ersten Mal bei der „72-Stunden-Challenge“ mit. Das erwartet die Besucher am Sonntag.
Das nächste Scha(r)frock-Festival wird am 19. August in Sürwürden gefeiert – aber nicht unter freiem Himmel, sondern im Saal der Gaststätte Kiek mol rin. Drei Bands treten auf.
In Jeddeloh II findet am Himmelfahrtstag wieder ein großes Dorffest statt. Dort wird für Jung und Alt viel geboten.
Die Feuerwehr Hohenkirchen wurde vor genau 100 Jahren gegründet. Bei einem großen Kommersabend erinnerte der Gemeindebrandmeister an die Anfänge der Brandbekämpfung im Wangerland.
In Westerstede-Moorburg wird am Sonntag Dorffest gefeiert. Das Programm ist vielseitig.
2024 wird Petersdorf 150 Jahre alt. Jetzt starten die Vorbereitungen. Ein Ortsverein hat sich gegründet, der nun die ersten Pläne für ein zweitägiges Fest und eine Chronik vorgestellt hat.
Erika und Johann Hermann Höfing aus Zetel feiern an diesem Wochenende ihre Goldene Hochzeit. Lieben gelernt haben sie sich auf einem Dorffest.