Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Nordwest-Zeitung".
Marianne Vieweg aus Ramsloh und Georg Wilken aus Thülsfelde sind die Menschen des Jahres 2022. Beim NWZ-Neujahrsempfang wurden sie nun vor rund 80 Gästen für ihr Engagement geehrt.
Marianne Vieweg aus Ramsloh und Georg Wilken aus Thülsfelde sind die Menschen des Jahres 2022. Es hat gute Gründe, warum die beiden bei der gemeinsamen Aktion der Nordwest-Zeitung und der Volksbank Barßel-Bösel-Friesoythe ausgezeichnet ...
An einigen Stellen in Wildeshausen sehen die Hecken nach Schnittarbeiten arg mitgenommen aus. Der Nabu sieht das auch so, glaubt aber an die Kraft der Natur.
Oskar Schreiber aus Bad Zwischenahn feiert am Sonntag, 29. Januar seinen 100. Geburtstag. Gemeinsam mit seiner Ehefrau Anni hatte er viele Jahre lang die Nordwest-Zeitung ausgefahren.
„PausenNews“ heißt die Zeitung der Grundschule Wüsting. Die Redaktion war jetzt zu Gast bei der Nordwest-Zeitung und interviewte Chefredakteur Ulrich Schönborn.
Bei der Karl-Jaspers-Klinik in Wehnen werden derzeit Bäume gefällt. Was hat es damit auf sich?
In Bösel und Petersdorf wird es wohl keine markierte Mittellinie geben. Heinz Gehlenborg hält das für gefährlich.
Fast 10.000 Kilogramm schwer waren die jüngsten Hilfsgüter, die aus Hatten und Hude nach Charkiw geliefert wurde. Organisiert wird die Hilfe von dem Ehepaar Svitlana und Udo Wilkens und ihren Helfer.
Der Outdoor-Fitnesspark in Elsfleth hat viele verschiedene Geräte zu bieten. Die Elsflether Bodybuilderin und Fitnesstrainerin Magdalena Mlodzinski zeigt im Video einige Übungen.
Training an der frischen Luft, das bietet der Outdoor-Fitnesspark am Battermanns Busch in Elsfleth. Fitness-Trainerin Magdalena Mlodzinski erklärt in der NWZ, wie man richtig an den Geräten trainiert.
Der Bericht in der NWZ und auf NWZonline über der Bau von 73 Wohnungen in fünf Häusern am Küstenkanal hat ein großes Echo gefunden. Die Oldenburger Stadtverwaltung liefert nun Zahlen zum sozialen Wohnungsbau.
VfB-Trainer Dario Fossi und Meppens Geschäftsführer Ronald Maul redeten sich im Lambertihof schon mal warm fürs Derby. Wie sie in das Spiel gehen und mit welchem Spruch Rolf Fuhrmann für Lacher sorgte.
Nachdem die Polizei Oldenburg zwei herrenlose Hasen an der Forumskirche St. Peter in Gewahrsam genommen hatte, hat sich nun der 15-jährige Besitzer gemeldet. Doch wie kamen die Figuren dahin?
Newsletter, Podcasts und aktuelle Meldungen: Die zwölfköpfige Online-Redaktion der NWZ versorgt Leserinnen und Leser auf verschiedenen Kanälen mit den wichtigsten News aus der Region. Hier stellen wir uns vor.
Eine Zugpassagierin regte sich darüber auf, dass sie nach einer Raucherpause am Bahnhof Hude nicht mehr in den Zug gelassen wurde. Ein Leser bezeichnet das Verhalten der Passagierin als fahrlässig.
Der gefällte Baum an der Schulstraße in Bad Zwischenahn war im Bebauungsplan festgesetzt. Er hätte nicht ohne Antrag gefällt werden dürfen. Nun droht den Verursachern ein Ordnungsgeld.
Vor dem Polizeirevier in Aurich geht eine Bombe hoch. Parallel verschwindet in Norden eine Servicekraft. In Klaus-Peter Wolfs neuem Roman „Ostfriesengier“ geht es in Ostfriesland wieder turbulent zu.
Nach acht Jahren war es mal wieder Zeit: Wir haben NWZonline einen neuen Look verpasst. Unsere neue Seite bietet viele Vorteile – und neue Annehmlichkeiten warten bereits auf Sie.
Welche Formate sollen bestehen bleiben – welche sind vielleicht verzichtbar? Was der neue Kulturmanager der Gemeinde Ganderkesee, Oliver Behnecke, plant und wo er Verbesserungspotenzial sieht.
Der VfB Oldenburg testet gegen einen Zweitligisten: Nur zwei Tage nach dem Drittliga-Derby gegen den SV Meppen am Samstag treffen die Oldenburger auf den FC St. Pauli.