Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Artikel und Fotostrecken zum Thema "Dorfgemeinschaft".
Einige gemeldete Teams konnten nicht antreten. Ihnen waren über Nacht die Akteure abhanden gekommen.
Die Veranstaltung am 2. Oktober beginnt mit einen Erntedankgottesdienst auf dem Hof Oegens. Nach dem Umzug findet ein Frühtanz statt.
Der Radweg könnte 2012 gebaut werden. Letztlich entscheidet die Haushaltslage des Landes.
Zum Retten und Löschen gehört jede Menge Mut. Als Ortsbrandmeister muss man noch mehr mitbringen: Menschenkenntnis, jede Menge technisches Wissen und unzählige Dienststunden.
Der Stadtteil Blexen hat eine neue attraktive Veranstaltung. Am Himmelfahrtstag feiern nicht nur die Väter.
Initiator Christfried Kowalewsky war schon einmal erfolgreich mit einer Unterschriften-Aktion. Jetzt streitet er erneut für den Sielort und eine Verbesserung der Situation.
Nach drei Jahren ist sie zurück aus Amerika und wohnt nun mit ihrem Mann wieder in Zetel. Die 54-Jährige will das Schulmuseum weiterentwickeln.
Vom Feuerwehrhaus aus ging es mit beiden Maibäumen zum Festplatz. Die Moorriemer Quetschkommoden begleiteten den Umzug.
Vereine, Dorf- und Straßengemeinschaften pflegen die Tradition des Maibaum-Aufstellens. In der Nacht zum 1. Mai darf der Maibaum gestohlen werden.
Der ehemalige SWG-Vorsitzende Lange arbeitet künftig als Fraktionsloser im Rat mit. Die Wählergruppe bedauert seinen Austritt.
Festredner aus Politik und Gesellschaft gratulierten den Sängern. Im Mittelpunkt stand aber natürlich die Musik.